ich habe für den Kesselkern meiner Kastenlok ziemlich dickes Papprohr verwendet (im Bereich der Feuerkiste sogar doppelt übereinandergeschoben).
Diese Röhren lassen sich mit einer Japan-Feinsäge super glatt und winkelgerade schneiden:
Und auf diesen Kern kam dann ein dünner glatt kaschierter Karton, der sich mit feinem Schleifpapier auch gut nachschleifen lässt:
Mein Kessel ist sehr stabil geworden (was auch deshalb wichtig ist, weil er die Akkus für den Antrieb enthält).
Ich weiss nicht, ob dir das weiterhilft. Ich würde jedenfalls bei einem Kessel-Neubau dickeres Material für den Kern verwenden.
Servus, Thomas