inzwischen sind auch die L-förmigen Führungsschienen für die Gegengewichte aus einer 2mm Messingplatte gefräst worden. Für die Aufnahme der 0,5mm Schenkel wurden mit der Böhler-Kreissäge in die rückseitige Wand entsprechende Vertiefungen am Parallelanschlag 2mm tief eingesägt. Als Abschluss für die Gewichte wurden Flachprofile mit entsprechenden Sechskantschrauben-/Mutterimitationen ebenfalls ausgefräst. Durch die Einzelteile der Gewichte laufen rechts und links zwei 0,5mm x2,0mm Flachprofile, die nur mit dem oberen und unteren Messingteil verlötet wurden, so dass die Zwischenstücke noch leicht beweglich sind.
Gegengewicht_Schleusentor_3 (fspg2)

Die Führungsschienen in der senkrechten Wand sind bislang nur locker zusammengesteckt, am Ende wird der Spalt nicht mehr sichtbar sein!
Gegengewicht_Schleusentor_4 (fspg2)

Innerhalb der rechten und linken Uriol-Sandsteinquader ist der Bereich für ein Schleusentor im geöffneten Zustand.