Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von fido »

Hallo alles zusammen,

nun gibts noch ein 'paar' Fotos von mir. Für Nicht-ADSL-Nutzer defininitiv zu viele ;-)


Aalen: Fidos Packwagen (fido)
Bild


Aalen: Max offener Güterwagen (fido)
Bild


Aalen: Max Rungenwagen und fidos Packwagen (fido)
Bild


Aalen: Raupe mit Baustelle (fido)
Bild


Aalen Gbf - Blick in der Gegenrichtung (fido)
Bild


Aalen: Ts5 und T33 vor dem EG (fido)
Bild


Aalen: Wasserkran (fido)
Bild


Aalen:: Max offener Güterwagen (fido)
Bild


Aalen:Fahrgäste vor dem EG (fido)
Bild


Bahnhof Ziertdingsbums (fido)
Bild


Elchingen (fido)
Bild


Elchingen (fido)
Bild


Elchingen mit Rungenwagen und Drasine (fido)
Bild


Elchingen: Der Bus ist da (fido)
Bild


Elchingen: schon wieder Lok WN1 (fido)
Bild

Bild


Fidos neuer Gaswagen (fido)
Bild

Bild

Bild


Gleisbaustelle (fido)
Bild


Gtl 4/4 mit O01 (Essen) (fido)
Bild


Max schicker Packwagen (fido)
Bild


Noch ein Blick aufs Geländer (fido)
Bild


Radlader: Rein mit dem Schotter (fido)
Bild


Schöner Prellbock (fido)
Bild


Ts5 vor der Rollbockgrube (fido)
Bild


Und er putzt immer noch (fido)
Bild


Viadukt mit Güterzug (fido)
Bild

Bild

Bild


Viadukt: Das Geländer kann man sich auch mehrmals ansehen (fido)
Bild


Viadukt: Immer den Zugschluss dabei (fido)
Bild


Viadukt: schon wieder Lok WN1 (fido)
Bild

Bild

Bild

Bild


WN 1 in Aalen Gbf (fido)
Bild


WN1 auf Viadukt (fido)
Bild


Viadukt: schön wars (fido)
Bild


Bild

Das wars für heute!
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

@ fido: Besten Dank für die schönen Fotos!

Inzwischen ist der Chronist auch dazu gekommen, die Bilder der Tochter in Ruhe zu sichten. Einige davon möchte ich noch ergänzen, ein paar mehr habe ich mit wohlwollendem Einverständnis in die Galerie hochgeladen.

fido bestand auf einer extrem stabilen Abschottung des Schotter-Spielplatzes nach außen hin ("wegen des starken Radladers"). Hier überlegt Max gerade, welche Gewalten nötig sind, um die von Vater und Tochter gebaute Stütze einzureißen. An den armen Biertisch unten denkt hier noch keiner - wir wissen ja, das sollte sich noch ändern ;-) .

Bild

Zwar fand die Crew nahezu alle Teile der Podeste wieder, zwei sehr wichtige jedoch nicht. Sie waren am Maschendrahtzaun benutzt worden, um den Kies für den Bahnhofsvorplatz am Durchfallen auf die alte Bahntrasse zu hindern. Mäusedreck! Da hieß es für den Unterzeichneten und Bernd, den Haufen Kies umzubuddeln - hartes Brot! Chiara hat dokumentiert, welche Massen es umzuschaufeln galt.

Bild

fido hatte eine prima Neuerwerbung dabei, einen 1:22,5-Regelspur-Wagen (Gattungsbezirk Essen, wonach er mehr als 15 Tonnen Ladegewicht haben müsste - <staun>). Der hat kaum Schwächen und ist ansonsten ein wahres Schmuckstück, das selbst dem nörgeligen Verfasser schmecken könnte (zumal der in H0 schon ähnliches gebaut hat). fido hat den schönen Wagen schon "von oben" in seinem Beitrag hinter der GtL 4/4 gezeigt.

Bild

Hier hat Chiara den TA 101 als Original in Neresheim abgelichtet. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass er gar nicht geschoben werden darf - es gebricht ihm an einer Spitzenlicht-Funktion. Das ist nicht ganz konform zu den Bahnordnungs-Regeln, solange jedoch umgesetzt werden kann - sei's drum ;-) .

Bild

Die WN12 zieht mit ihrem PmG (Personenzug mit Güterbeförderung) aus Neresheim ab. Die "kleine" Chronistin hat listig den angehängten Triebwagen-Anhänger TA 101 abgeschnitten. Die schmucken Tafeln dienen der Information der Touristen, und der moderne Selbstentlader (Nr. 184) rechts im Bild dient dem Ausbau der Strecke Richtung Dischingen ;-) .

Bild

@ fido und Max 25 km/h: Nachdem das Viadukt vollendet ist, wäre doch ein Motiv des aktuellen Streckenausbaus ein feines Thema! Immerhin gibt es da allerlei interessante Motive zu sehen. Ein gelb lackierter und passend beschrifteter Selbstentlader (184) müsste sich so halbwegs aus dem ex OEG-Wagen von LGB® fummeln lassen - das ist auch nicht anders als beim WN 109, dem die Herkunft anders als bei den Selbstbauten noch deutlich anzusehen ist. Vielleicht ließe sich ein Modell des Streckenausbaus geschickt mit einer Spendenbüchse verbinden (beispielsweise in einem Waggon....?)

Hier sitzen wir Reise-bereit im WN1. Die Einrichtung strahlt eine äußerst gediegene Atmosphäre aus. In so einem schönen Waggon zu fahren, ist das reine Wohlfühl-Vergnügen - hier nur viel zu kurz. Eine Fahrt im ICE3 - auch länger - ist jedenfalls Dreck dagegen.

Bild

Beste Grüße vom "langen" Chronisten,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
tischi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 17:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von tischi »

Hallo "Härtsfelder"
Ein neuer Fan des Schättere kehrt nach einem schönen Wochenende im Härtsfeld heim. Ich bin begeistert von der Härtsfeldbahn und den Leistungen der Buntbahner in Dischingen beim Aufbau und Betrieb Modellbahn. Diese gelungene Veranstaltung zum Tag des Denkmals (immer im September) kann ich nur jedem empfehlen.
Auch wenn schon viele sehr schöne Bilder im Netz stehen, hier noch ein paar andere Ansichten:
P9120057 (tischi)
Bild


P9130091 (tischi)
Bild


P9130133 (tischi)
Bild


P9130138 (tischi)
Bild


P9130139 (tischi)
Bild


P9130142 (tischi)
Bild


P9130148 (tischi)
Bild


P9130150 (tischi)
Bild


P9130167 (tischi)
Bild


P9130188 (tischi)
Bild


P9130196 (tischi)
Bild


P9130197 (tischi)
Bild


P9130201 (tischi)
Bild

Viele Grüße!
tischi
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von Leo »

Ein dickes Lob an alle Fotografen für die vielen schönen, teilweise genialen Bilder!!!
Gruß und Bastelspaß
Leo
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von theylmdl »

Hallo tischi!

Da hast Du uns ein paar ganz prima Fotos spendiert - besten Dank dafür!
Es war nett, Dich, Bertel und andere auf dem Härtsfeld kennen zu lernen.

Beste Grüße, Thomas
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1274
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo liebe Härtsfeldfäns,

klasse Bilder, eine riesengroße Galerie ist das ja schon geworden! Vielen Dank dafür, vor Allem an Fido, der das richtige Auge und vor Allem eine professionelle Kamera hat. Fido ist mit Gleismaterial und DCC sowie unzähligen Figuren und Details eine unverzichtbare Säule der Veranstaltung, und außerdem war er diesmal der Einzige mit Rollout (der Gaskesselwagen ist, wenn auch auf dem Härtsfeld etwas unwahrscheinlich, ein tolles Stück!).

Noch habe ich wg. Datenflut und Terminwut meine Bilder nicht aussortiert und bearbeitet. Kommt aber noch!

Aber schon jetzt ist das der DischingenFahrtag mit dem größten Echo. Das macht mich stolz und froh!

Ein ganz großes Lob dem Chronisten! Langer, Du hast wunderbare Geschicht(ch)en ersonnen und listig schon a.d.H. mit passenden Fotos unterstützt. Und Dein heroischer Einsatz bei den sanitären Anlagen war wirklich sozial! Wie Dir ja überhaupt so leicht keiner was vorturnt.

Bis demnächst, ich muss jetzt schon wieder weg und bin bis Donnerstag auf Tour.

Viele Grüße Euer

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von theylmdl »

Hallo Max!
Langer, Du hast wunderbare Geschicht(ch)en ersonnen
Das ist alles ganz echt. Da gab's nicht zu ersinnen, nur zu beschreiben! Die Galerie und Resonanz zeigen, dass der Termin dieses Jahr der erfolgreichste war, den es je gab.

Ich hoffe, dass es nächstes Jahr genau so nett wird, das Wetter wieder so mit spielt und die Wirtinnen in "Neres" ihren - ähem - eigenwilligen Charme noch nicht verloren haben. Vor allem jedoch, dass noch mehr Buntbahner den Weg nach Dischingen antreten - das war wirklich klasse und ein echtes Vergnügen!

Beste Grüße an den Mentor der Veranstaltung -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1274
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo die Härtsfeldfreunde,

nun ist es schon wieder einen Monat her seit dem letzten Beitrag zu diesem Thread. Da hole ich ihn doch mal wieder nach oben. Ich habe eben nochmal alles durchgelesen und vor Allem -gesehen und erinnere mich meines Versprechens, noch Bilder zu ergänzen. Ich meinte, sie seien alle in der Galerie, merke eben aber, doch nicht. ??? Das wäre nicht ich, wenn etwas glatt ginge. Die Sortierung geht alphabetisch, ich finde meine Bilder bis "A" - leider nicht nach A wie Aktualität sortiert. Zum Nachladen hab ich jetzt grad wieder die Zeit nicht, deshalb nur kurz eine systemgegebene Auswahl:

Immer wieder gefallen mir Hans-Ulrich Boschs Bahnhofsgebeäude sehr gut. Die können sich wirklich auch im direkten Vergleich mit dem Original sehen lassen!

Aalen_Gbf_mit_Zug (Max 25 Kmh)
Bild

Immer gibt es viele Bilder vom Aufbau, aber kaum welche vom Abbau (gottseidank beginnt auch dieses Wort mit einem A....), der etwas rascher geht als das Einschottern .....

Abbau_2 (Max 25 Kmh)
Bild

.... aber vorher müssen noch die schönen Modelle und Szenen gerettet werden, dies mit bahnüblichen Methoden, aber in der gebotetenen Eile - sonst liegen die auch im Eimer!

Abr_umen (Max 25 Kmh)
Bild

Im Währenden fiel mir diese von Fido in dieselbe gesetzte Szene auf: Das Gleis wächst auf Dischingen zu!

Bild

Wie es ja überhaupt nix Scheneres gibt als andre Leit beim Schaffe zuez´gucket:

Arbeit_4 (Max 25 Kmh)
Bild


Dann hier doch noch ein Bild mit einem augenzwinkernden Gruß an unseren Aufbauleiter, Logistiker, PR - Beauftragten und Chronisten:

Aufbau_Langer (Max 25 Kmh)
Bild

Na, dann werd ich mal nach dem Verbleib der restlichen Bilder forschen. Böhms Jumbo und Hans-Ulrichs WN 5 kommen noch gar nicht vor.

Bis denne

Viele Grüße

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von fido »

Hi Max,

tolle Fotos. Besonders das eine mit der Draisine auf dem Dach des Personenwagens ist besonders originell ;-)


Hallo alle zusammen,

Hannles Ortlieb vom HMB lies mir noch viele schöne Fotos von unserer Veranstaltung zukommen. Ihr findet sie in der Galerie und einige hier als Auswahl:

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb

Bild
Foto von Hannes Ortlieb
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Herzfelder Strassenbahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 371
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
Wohnort: Herzfelde b. Bln.

Re: Titel: Härtsfeldbahn pur (So., 13. 9.) in Dischingen

Beitrag von Herzfelder Strassenbahn »

Hallo Modell-Härtsfeldbahner :) ,

der Bericht ist ganz großes Kino, herzlichen Dank dafür! Er regt an, den Termin 2010 in den Kalender und Dischingen mal ins Navi einzugeben.

Und leider regt der Bericht auch dazu an über Investitionen in Fototechnik nachzudenken :twisted: , passenderweise habe ich gerade meine eingestaubte Rollfilm-Spiegelreflex-Pentax beim Aufräumen gefunden....

Gruß
Bert
Antworten