Feldbahndiesel aus einer Schoema

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
rottenlok
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 30. Nov 2008, 22:26
Wohnort: Potsdam

Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von rottenlok »

Hallo zusammen

nachdem ich viel hier im Forum gelesen habe, will ich hier mein 2. Umbauprojekt kurz vorstellen.

Diesel 1 (rottenlok)
Bild
Ausgangsmaterial für einen Umbau zur Feldbahn ohne konkretes Vorbild

Eine Schoema hatte ich übrig, und so habe ich angefangen, diese einfach mal auseinaderzusägen, um einen Feldbahnlok in low-cost und low-time zu bauen. Als eine Bedingung stand, sie muß kleiner und schmaler werden als eine normale Schoema.

Felbahn 1 (rottenlok)
Bild
Die Schoema ist zersägt

ein Kumpel hatte mir zwischenzeitlich Originalbilder von Feldbahnloks gesandt, so daß ich etwas weiter am Vorbild mich orientieren konnte. hier meine erste Stellprobe.

Feldbahn 2 (rottenlok)
Bild
erste Zusammenpassung

Das Gehäuse habe ich so eingepaßt, daß ich den Fahrwerksrahmen der Schoema mit einem niedriger gesetztem Umlauf weiter verwenden konnte. Durch den Innenrahmen werden die zu großen Räder einigermaßen kaschiert.

Feldbahn 3 (rottenlok)
Bild
Die Hütte ist geklebt, verschliffen und grundiert

Einige Abende später war dann die Hütte tatsächlich auch fertig zum lackieren und entsprach in etwa meinen Vorstellungen .
Dann gings mit der Spraydose über die Hütte und das Fahrwerk, noch ein paar Kleinteile ansetzen und Details betonen, und mein zweiter Umbau konnte auf die Schiene. Licht ist natürlich auch dran, ich habe warmweiße LED ohne Vorwiderstand verwendet, die können bis 24 V Digitalstrom ab und sind einfach zu handhaben , das Lampengehäuse ist mit Epoxy ausgegossen, so habe ich ein schön diffuses Licht, en Foto davon reiche ich noch nach.

B]Feldbahn 4[/B] (rottenlok)
Bild
und hier ist alles zusammengebaut, lackiert etc.

So, daß war nun mein erster Beitrag.
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von Rudolf »

Hallo Rottenlok,

na wer sagt´s denn? Prima! Gefällt mir. Mach weiter so.

Die Lok provoziert einen Umbau ja geradezu. Vieleicht wären die eventuell von den Kollegen schon gemachen Umbauten ja auch mal ein eigenes Thema wert.

Was machst Du mit den beiden Löchern neben dem Kühlergrill? Wirst Du die Schrauben an der Kupplung noch schwärzen?
Viele Grüße

Rudolf
rottenlok
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 30. Nov 2008, 22:26
Wohnort: Potsdam

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von rottenlok »

Hallo Rudolf,
danke für die Antwort, aber mit der Lok habe ich erstmal nix weiter vor, mit schwärzen, altern etc. habe ich mich auch noch gar nicht beschäftigt, wenn du einen Tip hast, wie man Edelstahl schwärzen kann, her damit.
Mittlerweile ist die Kupplung fertig, auch an den LGB-Loren .
Diese Feldbahn wird auch in IIm vorläufig die einzige bei mir bleiben, da ich die Feldbahn von Regner entdeckt habe, sie von Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut finde und den im Frühjahr anstehenden weiteren Ausbau der Anlage damit machen will.

Gruß Thilo
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von Ecthelion »

Hallo!

Schönes Beispiel, wie man mit wenigen Mitteln viel erreichen kann!
Weiter so!

VG Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von Rudolf »

N´Ownd Thilo,

"wenn du einen Tip hast, wie man Edelstahl schwärzen kann..." Hmm, ich würde es mit Lackieren versuchen.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von arne012 »

Hi,
sieht doch schon gut aus!
Für die Pufferbohle würde ich keine Inbus, sondern 6-kantschrauben aus Messing nehmen. Die sind vorbildberecht und du kannst sie mit ReiSchäBrü schwärzen.
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
jokkmokkschweden
Buntbahner
Beiträge: 58
Registriert: So 21. Mai 2006, 12:59

Re: Feldbahndiesel aus einer Schoema

Beitrag von jokkmokkschweden »

So einen Umbau- Gedanken hatte ich auch schon mal
Dateianhänge
WEB_Schoema-S16.png
Antworten