Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Hoy Bahner »

Hallo.
Ja bei Herrn Prochnau hab ich schjon Gleispläne bestellt.

Ist der T1 auch ein Eigenbau ? Mein Dach gefällt mir nicht...... sieht so grade also so flach aus , dabei hat es ja eine leichte erhöhung in der Mitte
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Tobi »

Hallo Sebastian,
Hoy Bahner hat geschrieben:Ist der T1 auch ein Eigenbau ?
hast du dir schon mal die anderen 30 Seiten dieses Threads angeschaut? :roll: :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von anoether »

hast du dir schon mal die anderen 30 Seiten dieses Threads angeschaut? :roll: :wink:
Sei nicht so geizig, Tobi.
Hier gibt´s weitere 86 Seiten ... :gaga: .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Tobi »

anoether hat geschrieben:Sei nicht so geizig, Tobi.
Ich bin halt ein waschechter Schwabe. :)
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Prellbock »

Stimmt eigentlich.
Man könnte doch die 116 Seiten zusammenfassen ( grinns ).

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von anoether »

Prellbock hat geschrieben:Man könnte doch die 116 Seiten zusammenfassen ( grinns ).
Jo.
Und dann noch die 92 Seiten im "geschlossenen" Bereich und dann kommt RICHTIG Freude auf.

208 Seiten entsprechen 2080 Meinungsäußerungen ... .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Sebastian,

wie Du sicherlich schon an den vorherigen Kommentaren bemerkt hast, handelt es sich bei diesem GHE T1 um ein Eigenbauprojekt engagierter Buntbahner, bei dem viele Bestandteile mit professionellen Arbeitsweisen hergestellt wurden.
Daher ist es fast unmöglich, allein so ein Fahrzeug in gleicher Qualität anzufertigen.

Wie ich von ehemaligen T1-Mitstreitern gehört habe, sollen die wenigsten Bausätze dieses Modells bisher zusammengebaut worden sein.
Es müssen sich also noch viele Bausätze im Rohzustand befinden, die in einigen Buntbahnkellern vor sich hin schlummern.
Ich selbst habe auch zunächst alle Teile der einzelnen Produzenten gesammelt, seit 2005 und erst jetzt im Frühjahr mit dem Zusammenbau begonnen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und da jetzt hier einige Hersteller versammelt sind, möchte ich mich noch einmal für die Teile bedanken.
Allein hätte ich das Modell so auch nicht bauen können.
Versuch doch einmal, so einen Bausatz zu bekommen.
Vielleicht gibt es jemand, der keine Lust mehr hat den T1 aufzubauen.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Harzkamel »

Waisenkind (Harzkamel)
Bild
Dieses angebliche Waisenkind hört auf den Namen "T1" und sucht seit etwa 900 Tagen seinen Erbauer (Vater) :idea: :wink: Es hat sich in der letzten Zeit sehr anständig benommen und war auch pflegeleicht :wink: Der Ausblick zum Ottonischen Dom gefällt Ihm :shock:
Aber jetzt plagt Ihm das Heimweh ........
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von squirrel4711 »

Halllo Matthias,

mein Kleiner aus der 6 kg Klasse sucht noch einen Spielkameraden. Bevor Dein Dauergast verstossen wird nimmt ihn Taco.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Triebwagen GHE T1 als Selbstbauprojekt

Beitrag von Prellbock »

Vielleicht stellen wir ihn auch unter "Private Kleinanzeigen" ein. :lol: :lol: :lol:

Da kann jeder hinschauen, ob da was von ihm dabei ist (duck up) :P :roll:


Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten