Hallo,
@Rainer und Rudi
hier etwas zum Gründungsjahr 1893 (!) und der weiteren Geschichte des
VDE .
So ca. 1959 bis 1962 soll meine Anlage angesiedelt werden. Ich denke, dass in der Zeit das ganze noch kein Thema war. Bei uns zu Hause hatten wir bis Ende der 1960ger Jahre noch solche alten Installationen.
Zum Anderen gibt es einige dieser alten formschönen Ausführungen
wieder neu aufgelegt. Wer noch die originalen alten Schalter sucht, wir in der
Bucht fündig. Ohne Hinweis auf VDE.
Zusammengefasst kann ich Euch berichten, dass es auch in 1:22,5 einen Neuauflage des gezeichneten Schalters, der Steckdose und des Verteilers geben sollte. Allerdings hätte die Steckdose im Modell nur noch einen Durchmesser von 60mm/22,5 = 2,667 mm.
Ich habe also im Maßstab ein wenig gemogelt und ein paar 10tel mm dazu gegeben.
Auch musste ich die Phasen an den Verschraubungen entfernen, weil sie im Prototyping sowieso nicht mehr nachzubilden gewesen wären, bzw. die Maschinenzeit nur unnötig verlängert hätten. Ich bin jedoch sicher, dass es dem späteren Betrachter nicht wirklich auffallen wird
Jedenfalls werden demnächst im Schuppen diese Teile verbaut:
Gussbaum_Elekto_01 (fspg2)

Gussbaum 1:22,5 für Prototyping
Am Schuppen selbst habe ich heute die beiden Vorderwände, nach der üblichen Vorbehandlung mit verschiedenen
Grautönen, mit roter Plakafarbe gerollt und anschließend mit gebranntem Sienna bepudert und mit einem Krepp-Papertuch eingerieben. Überschüssiges Puder wird noch abgesaugt, damit auch die Fugen wieder ihre "Grauheit" erlangen. Weitere Puderung mit diversen Schmutzpulvern wird noch dezent folgen.
@Reiner
ein Kabel könntest Du als Kupferflachband in Deinem Doppeltem Mauerwerk
verstecken. Somit kannst du das 2. relativ dünn gestalten.
Ich hatte ja schon weiter oben geschrieben, dass nur ein Kabel sichtbar sein wird, das zweite liegt, durch ein Loch hinter dem Motor durch die Wand gesteckt, in einer eingefrästen rückseitigen Nut.
Alter_Lagerschuppen_178 (fspg2)
Die unten im Erdgeschoß stehende graue Stützmauer ist im Innern hohl und wird die aus der Decke kommenden Kabel für die Beleuchtung aufnehmen.
Die mit den Kabelschellen sichtbar verlegten Kabel werden (bis auf das im Bild sichtbare 0,6mm Motorkabel) alle nur Atrappen sein
Die Innenwände werden jetzt noch eine Nachbehandlung mit
schmutzigem Weiß bekommen.