Da es mit meiner Feldbahn noch eine Weile braucht bis Sie rollt, ich mich über die Spurbreite entschieden habe, aber den Maßstab 1:22,5 schon festgelegt habe, werde ich mal das Pferd von hinten aufsatteln.
Beim lesen in diesem durchaus intersanten Forum, ist mir eine Figur sofort ins Auge gefallen. Den Chef, den ich mir auch gleich besorgen musste, da er so cool aussieht. Da ich schon jahrelang auch Zinnfiguren und Mangas bemale, entschied ich mich, sie etwas zu supern.
Es sind zwei Figuren im Set der Chef und ein Schweißer.
Hier die Ausgangsfigur wie sie aus der Verpackung kommt.
Ausgangsfigur (Tom Gruber)
Danach wurde eine sehr leicht Trockenbemalung aufgetragen, Aufhellen und gut trocknen gelassen.
Aufhellen (Tom Gruber)
Jetzt werden die Schatten gesetzt. Die komplette Figur mit Künstlerölfarbe Goldocker Mussini von Schmincke einpinseln. Ich verwende zum Bemalen der Figuren ausschließlich Schmincke Künstlerölfarben, die vertragen sich hervorragent mit Vallejo Acrylics aber auch mit Humbrol Enamel Farben oä.
Schatten (Tom Gruber)
Danach wird die Farbe mittels Lappen und Pinsel vorsichtig abgetragen. Nur in den Vertiefungen soll sie verbleiben.
DSC01271 (Tom Gruber)
Farbe Schatten abgetragen (Tom Gruber)
Jetzt setze ich noch farbliche Akzente an der Figur. Um mich nicht so voll zu sauen, trage ich medizinische Gummihandschuhe, auch Einmalhandschuhe, auf denen man wunderbar die Farbe in kleinen Menge anmischen kann und später mittels Lappen wieder entfernen.
Gummihandschuh (Tom Gruber)

Nach dementsprechender Trocknung, trage ich ein kleines Washing in diesem Falle mit Schwarz ( Schmincke Terpentingemisch )auf und lasse wieder alles Trocknen. Vorsicht das Gemisch darf die gesamte Farbe micht auflösen. Ich verwende Sonnenblumen Terpentin.
Washing (Tom Gruber)