Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Moin.

Von Zeit zu Zeit stöbere ich ganz gern mal in der frei zugängigen Spannwerk-Galerie und da sind mir doch letztens ein paar Bilder einer Kö I in Messingausführung aufgefallen.
Die Fotos vom Zusammenbau sind inzwischen leider wieder gelöscht aber es gibt noch ein Verbliebenes im lackierten Zustand:

http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/show ... /ppuser/51

Eine kurze Nachfrage ergab, dass Stephan Weber der Hersteller dieses Bausatzes ist, woraufhin dann wenige Tage später der Postmann klingelte ... (wer Kö(f) II sagt, kann einer Kö I wohl kaum widerstehen :roll: ).

Passend vielleicht zum Beitrag von fido möchte ich in loser Folge gern ein paar Worte über den Zusammenbau und evtl. auftretende Probleme / Lösungen verlieren.

Der Antrieb

Bild

Der Rahmen mit gefederter Dreipunktlagerung, Motor, Ketten, Kegelrädern und kugelgelagerten Radsätzen lässt sich entspannt an einem Abend montieren;
einzig die mitgelieferte und mit SMD´s selbst zu bestückende Platine wird wohl nicht jedermanns Sache sein ... .
Aber man kann´s in den Griff bekommen ;-).

Gruß Andreas

PS:
Auf dem Foto fehlen noch die (inzwischen montierten) Radschleifer.
Zuletzt geändert von anoether am Fr 28. Nov 2008, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Regelspur »

Hallo Andreas,

hier mal ein Blick unter die Lok und auf die Rückwand.


Köf - 1 Rückwand (Regelspur)
Bild


Zahnrad, Kette und Bremsgestänge (Regelspur)
Bild

Gruß Alfred
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Hallo Alfred,

vielen Dank für die Bilder.
Ich habe mein Vorbild quasi vor der Türe:

Bild

Bild

Bild
alle Bilder gelinkt von http://www.deutsche-kleinloks.de

Ein Modell der mittleren der drei Kö´s (Kö 4625) hat zwischenzeitlich schon meine Vitrine erreicht und war "hintergründig" in Schkeuditz zu sehen:

fotos/showphoto.php?photo=50526

Später dazu bei Interesse vielleicht mehr :-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von fido »

Hallo Andreas,

ich wünsche Dir viel Spaß beim Zusammebau dieses schönen Modells. Ich bin aktuell bei der Motorhaube und habe meinen Spaß ;-)


Hallo Buntbahner,

Weitere Infos zum Modell finden sich auf den Seiten vom Stephan Weber.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von bkm »

Hallo,

Andreas hat schon recht, Leistungsklasse 1 gehört auch dazu.

Hier meine, leider nur in Spur 0.
Bild

Fertigstellung irgendwann in diesem Leben (hoffe ich) :cry:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Stefan
Beiträge: 12
Registriert: Do 6. Okt 2005, 13:39
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Stefan »

bkm hat geschrieben: ... Hier meine, leider nur in Spur 0.
Hallo bkm,

wieso "leider nur"??? Spur 0 ist doch prima!
Spur 0 - für mich nichts anderes ;-)
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Regelspur »

Hallo Peter,

hier ist die Entstehung des Bausatzes der Köf-1 in Spur-0 beschrieben.

http://www.spurnull.de/pdf/20041200.pdf

http://www.spurnull.de/pdf/20050100.pdf

http://www.spurnull.de/pdf/20050200.pdf

:wink: @ Stefan,

im ersten Heft ist auch ein sehr schöner Beitrag zur Erstellung von Beschriftungen. Der Autor kommt Dir sicher bekannt vor.

Solche Beiträge würden sich hier unter Modellbautechnik sicher auch gut machen, denn nicht jeder ist in der ARGE-Spur-0 und liest diese Artikel.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von anoether »

Moin,

mal wieder zurück zur Spur II - Kö I ;-).

Das Chassis

Bild

Bild

Auch wenn´s vielleicht nicht so aussieht: die Anzahl der Einzelteile ist nahezu unüberschaubar (jedenfalls am Anfang). Dutzende Feingussteile und vorgedrückte Profile: einfach nur beeindruckend, welches Paket der Hersteller da geschnürt hat.

Und das schönste: es passt wirklich ALLES.

Gesamter Arbeitsaufwand für´s Chassis bis hier ca. 20 Stunden.

Hallo fido,
fido hat geschrieben:Ich bin aktuell bei der Motorhaube und habe meinen Spaß ;-)
lass doch mal was sehen :wink: .

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Fr 28. Nov 2008, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas,

das sieht klasse aus. Sauber gearbeitet!

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

Beitrag von Nick »

Hallo Andreas,

das sieht gnadenlos gut aus. :shock:

Sind die Nieten bereits vom Hersteller gedrückt, oder ist das deine Arbeit?

Viele Grüße
Nick
Antworten