Nach einem grabungsreichen Tag ist mir folgendes Teil in die Hände gefallen, bzw. unter den Pickel gekommen was mir fast schlagartig die Ärme einfrieren ließ
Das Ding da:
Flachlasche? (Matthias P.)
Landwirtschaftlichen Ursprungs ist es schon mal nicht.
Es besitzt Langlöcher und hat am Rand einen Wulst der darauf schließen könnte das es sich um eine Flachlasche handelt.

Die Maße stimmen einer DIN Flachlasche überein die für S5 und S7 Gleise benötigt wird.
Verwunderlich wäre es auch nicht da wir hier an der alten Strecke der Mainzer Festungsbahn wohnen. Ob da auch eine der 7 Brigadeloks drübergerollt ist kann ich nicht sagen, vielleicht wissen da die Feldbahnexperten mehr darüber. Vereinzelt gab es hier auch fliegende Gleise zu den einzelnen Munitionsdepots, eventuell könnten die damit etwas zu tun haben.
@ bertel
Den Radlader werde ich auch noch für einige Berge brauchen, habe da schon gute Ideen
@ Marcel
Zeichnung habe ich noch keine, die Anlage existiert so grob im Kopf. Eigentlich einmal ums Haus rum, 3 Meter runter und wieder 3 Meter rauf. Dazwichen dann Schattenbahnhof, Unterquerung der Einfahrt, Abstellkeller und Unterwegsbahnhöfe.
Mal sehen was das Gelände dann so her gibt. Vorteilhaft ist das ich hier mit großen Radien arbeiten kann.
Wünsche noch einen schönen Abend,
Matthias