Hallo Thomas,
hab heute die Schuhe deiner 99 021 fertig machen können und schreib für Dein 99 021 Tread gleich noch ein Paar Zeilen als Ausgleich für die Zeit wo Du nicht weitermachen und berichten konntest.
Obwohl..... vielleicht sollte ich noch warten

denn mit der Weiche als Pausenfüller hast Du wieder mal ein Glanzstück hingelegt

.
Zunächst einmal richtete ich die Spindellage und den Schraubstock mit der Meßuhr aus damit die noch auszuführende Bohrung für den Treib- und Kuppelzapfen genau im rechten Winkel sind.Dann hab ich die Platte die ich zum Aufspannen von verschiedenen Kleinteile benutze um 3 Bohrungen erweitert, um den Radstern samt Radreifen aufsetzen zu können. Mit einer Bohrung 3H7 wird der Radstern mit Hilfe eines Stufenbolzens ,welcher entsprechende Passungen für Rad (4) und Bohrung (3) hat, zentriert.
Es folgen 2x Bohrungen mit 2 H7 die eine Speiche einschließen um die Lage des Radsternes festzulegen. In diese kommen kleine 2mm Messingbolzen.
Das ganze sieht dann so aus.
Nun wird das Rad eingelegt. Da alles "Schmatzsaugend" passt brauch auch keine Klemmung erfolgen.
Nun kommt das Zentrum mit einem 1mm Zentrierbohrer in den Radtern:
Dann folgt sogleich die Bohrung mit 1,8mm
Und zum guten Schluss wird die Bohrung dann sauber mit 2H7 ausgerieben.
Für meine 99 011 ( Regner ) die noch auf eine umfangreiche Hauptuntersuchung mit Neubekesselung wartet entstanden auch 4 Räder. Allerdings mit 3mm Bohrungen (für Zapfen) und 4,2mm Achsbohrung ( Ich hab dazu den „Ausschuß“ der 99 021 Räder genommen ). Da ich aber 5mm Achsen hierzu verwende ist das überhaupt kein Problem.
Der ganze Haufen sieht nun so aus:
Wenn man den einen oder anderen Tropfen Wasser entdeckt liegt das da dran das die Räder frisch auf der Wäsche kommen.
Damit ist mein Part erledigt und die Post darf nun ihren leisten.
Beste Grüße,
Marco