Neulich bei der HGK

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Marco,

grade habe ich mir nochmal die Bilder angesehen - herzlichen Dank nochmal, schöne Geschichten, schöne Erinnerungen! Leider ist nicht wirklich viel Betrieb auf der Strecke, aber neulich kurz vor Weihnachten war dann doch mal eine Gelegenheit für Winterdampf:

Winterdampf 22.12.07 (Max 25 Kmh)
Bild

Als nachträglicher Neujahresgruß an meine lieben Gäste, alle Freiluftdampfer und überhaupt die interessierten Leser dieses Threads!

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von hajo »

Hallo Max,

das ist ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto, allerdings kam es mir irgendwie bekannt vor. Von wegen HKG, kleiner Zeitsprung gefällig?

vor 50 Jahren (hajo)
Bild

Beste Grüße Hajo

PS: Ich konnte nicht anders, es war einfach zu verlockend. Wenn es Dir nicht gefällt, dann lösche ich es natürlich!
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo die Runde,

ist doch praktisch, wenn man seine Museumsbahn vor der Haustür hat. Man kann Szenen der früher im Alltag betriebenen Bahn nachstellen (vielen Dank für das Foto, Hajo!) und einigen Museumsfahrzeugen Auslauf geben.

Allerdings bleibt so eine Bahn auch mal ein paar Monate unbetrieben und dann kommt es doch zu ebenso unliebsamen wie konturenscharfen Erosionserscheinungen:

Erosion (Max 25 Kmh)
Bild

Nachdem die ärgsten Schäden behoben waren, konnte die derzeit bei der HGK zur Zwischenuntersuchung weilende SEG 104 von Pirat-Kapitän zum Einsatz kommen.

Dampf im Gegenlicht (Max 25 Kmh)
Bild

War bei der Sonne und Kälte besonders schön. Der genannte Buntbahner war zur Abnahmefahrt persönlich anwesend und hatte auch seine 99 4701 mitgebracht. Beide Maschinen bewältigten problemlos den doch immerhin schwer mit Kaminholz zur Zufuhr nach Winter-Garten beladenen Zuug:

Güterzug in Sonne (Max 25 Kmh)
Bild

Dann wurden noch einige schöne Fotos gemacht mehr in meiner Galerie, nach Aktualität orden):

Volldampf Steigung (Max 25 Kmh)
Bild

Und die Maschinen sowie ihr Besitzer konnten nach einem schönen Mittag an frischer Luft den Weg zu ihrer Stammstrecke antreten. Danke, Johannes, hat großen Spaß gemacht mit Deiner Maschine zu spielen!

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Max,

sehr schöne Bilder aus Deinem Garten. Das lässt bei mir die Erinnerung an das Winterdampfen vor einem Jahr bei Dir wieder aufleben. Bei mir ist momentan leider nicht an Echtdampf zu denken. Hab ne mittelschwere Grippe erwischt.

Beste Grüße,

Flachschieber
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Ralf »

Hallo Max,

ja die 99 47 01 ist ein nettes Maschinchen, gell?? :wink: :wink:
Denke ich gerne dran zurück :roll:
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Antworten