Hallo die Runde,
ist doch praktisch, wenn man seine Museumsbahn vor der Haustür hat. Man kann Szenen der früher im Alltag betriebenen Bahn nachstellen (vielen Dank für das Foto, Hajo!) und einigen Museumsfahrzeugen Auslauf geben.
Allerdings bleibt so eine Bahn auch mal ein paar Monate unbetrieben und dann kommt es doch zu ebenso unliebsamen wie konturenscharfen Erosionserscheinungen:
Erosion (Max 25 Kmh)
Nachdem die ärgsten Schäden behoben waren, konnte die derzeit bei der HGK zur Zwischenuntersuchung weilende SEG 104 von Pirat-Kapitän zum Einsatz kommen.
Dampf im Gegenlicht (Max 25 Kmh)
War bei der Sonne und Kälte besonders schön. Der genannte Buntbahner war zur Abnahmefahrt persönlich anwesend und hatte auch seine 99 4701 mitgebracht. Beide Maschinen bewältigten problemlos den doch immerhin schwer mit Kaminholz zur Zufuhr nach Winter-Garten beladenen Zuug:
Güterzug in Sonne (Max 25 Kmh)
Dann wurden noch einige schöne Fotos gemacht mehr in meiner Galerie, nach Aktualität orden):
Volldampf Steigung (Max 25 Kmh)
Und die Maschinen sowie ihr Besitzer konnten nach einem schönen Mittag an frischer Luft den Weg zu ihrer Stammstrecke antreten. Danke, Johannes, hat großen Spaß gemacht mit Deiner Maschine zu spielen!
Max 25 Kmh.