Neulich bei der HGK

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Neulich bei der HGK

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo in die Runde,

während in den Karnevalshochburgen die Jecken das Geschehen bestimmen, fanden sich einige ernstzunehmende, akademisch ausgebildete und meist berufstätige Erwachsene sich zum Eisenbahnspiel ein. Nicht minder verrückt, und auf jeden Fall lustig und begeistert! Das war am Faschingssamstag, 17. Februar, bei schönstem Wetter. Es hat riesig Spaß gemacht, war hochkarätig besetzt, einfach tolll - vielen Dank meinen Gästen!

Es kamen Fido, Flachschieber, Stephan C. und Ulrich P. zu Besuch zu mir nach Langen. Eigentlich hatte ich die Herren wegen ihrer wunderschönen und technisch faszinierenden Dampfloks bzw. Draisine eingeladen. Aber gottseidank: Ulrich hatte Kreppel dabei, das Grillen fiel nämlich wg. gar keine Zeit bei dem herrlichen Sonenschein (und mangels Holzkohle...) aus, Stephan hat dann ne Runde Pizzen spendiert. Aber eigentlich hatten wir hauptsächlich ständig mindestens 3 Maschinen unter Dampf, und vor lauter Fotohalt und Sonderzug und Rangierrätsel und das-Licht-geht-gleich-weg gar keinen Kopf für was anderes.

Die HGK, das ist die Haus - Garten Kleinbahn, besteht aus handelsüblichen Gleisstücken mit Steckverbindern, die in echtem Kalksplit vom Härtsfeld verlegt sind. Gras und Wurzeln unter der Trasse wurden ausgekoffert, aber außer Erde und ca. 2 cm Split wurde das Gleis nicht weiter befestigt. Damit habe ich aber bis jetzt (insgesamt 1 1/2 Jahre, aber schon mal umtrassiert) gute Erfahrungen gemacht. Der Streckenplan ist auch keine Zeichnung wert (mal abgesehen davon, dass ich das gar nicht kann...): es ist eine einfache y - Strecke (ca. 3 x 15-20 m), mit einfachen Bahnhöfen zum Umsetzen, Rangieren, Flügeln, Doppelausfahrt, und mit max. 3% Steigung. Aber noch keine Gebäude und Details.

Vorlautervorlauter habe ich kaum Bilder gemacht. Ich hoffe, dass die Anderen ihre Bilder in die Galerie einstellen fotos/showgallery.php?cat=682
und ihre Eindrücke erzählen. Hier sind mal nur ein paar Impressionen.


Fotografen am Werk (Max 25 Kmh)
Bild


Marco mit Foto-GmP (Max 25 Kmh)
Bild


NWE 21 Härtsfeldzug Fotografierkurve (Max 25 Kmh)
Bild

Es war .... Spitze! Nochmals herzlichen Dank.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

beim Max war es echt schön. Mein Fido-Diesel war provisorisch repariert und diesmal mit einem GmP unterwegs. Die 3% Rampe kam ich mit dem Zug nicht hoch, aber ich habe mich einfach per Anhalter hochschleppen lassen.

Fido Diesel on Tour (Foto von Max 25 km/h)
Bild


Ich darf euch noch einige sehr schöne Fotos von Stephan Czarnecki anbieten:

WN 1 (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


WN 1 (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


99 5603 (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


A1 Privatbahnlok (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Ballerina in der Bahnhofsausfahrt (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Der Bahnhof ist voll (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Die Profis suchen ihren Zug zusammen (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Eilzug (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Marco beim anheizen (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild


Max beim Tanken (Foto von Stephan Czarnecki)
Bild

Weitere Bilder sind in der Foto-Galerie zu finden.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von fido »

nach Veranstaltungen verschoben
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

erst mal ein Großes Dankeschön an Max der zu diesem Winterdampf lud .
Winterdampf frägt man sich :roll: ?
Durch Wetterkapriolen wurde es dann vor Ort zum Andampfen umbenannt. Bei gefühlten 20°C :roll: gab es nicht nur bei den Beteiligten Schweiss auf der Stirn, sondern auch die Natur zeigte was in ihr steckt. Allerorts begann es prächtig zu grünen und Krokusse sprossen schon aus dem Boden. An der Bergstrasse ist es eben noch wärmer als anderswo.
Der Betrieb auf dieser Anlage bereitete fiel Freude weil sie eben großzügig angelegt ist und sich an die Topographie eben geradezu anschmiegt. Mehr als die vorhandenen Kreuzungsmöglichkeiten braucht man eigentlich nicht um richtig Kleinbahnbetrieb zu machen :wink: .Und wenn der zug mal länger war gabs gleich kniffelige Rangieraufgaben zu bewältigen.

Nicht unerwähnt bleiben soll das der Forumshamster Hermann ebenfalls vor Ort war :!: . Seit dem Treffen in Dischingen ist er mit dem Härtsfeldschwein Fridolin befreundet das ihn auch mit einlud .Und wo die WN12 (in gewissen Kreisen auch Schweinelok genannt :oops: Warum nur?) dampft kann Fridolin,der größte Fan der Lok ,nicht weit weg sein. Sie genossen sichtlich die Fahrt auf dem Rungenwagen hinter der Lok und am Zugende. Auf der Lok musste ich die beiden natürlich auch mitnehmen. Die waren vielleicht nachher beide schwarz. Ein Kaminfeger ist noch säuberer dagegen. Schade das ich kein Bild gemacht habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ende Teil 1

Teil 2 folgt in bälde......
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

unglaublich, während in Thüringen noch die letzten Schneereste aus dem Gleis geräumt werden müssen, damit die Sonne langsam mal die Schienen auftauen kann, wird andernorts schon angedampft und über die Weinlese sinniert.

@ Marco:
und sich an die Topographie eben geradezu anschmiegt.
also auf Bild 1 kann man sehr gut sehen :wink: , wer sich alles an die Topographie anschmiegt... :scherzkeks: :unknown:

Danke für die schönen Bilder!


Gruß Tomas (Schrauber)
Zuletzt geändert von Schrauber am Mi 21. Feb 2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo ihr Dampfer,

feine Bilder; da wird sich der eine oder andere aber Schelte von der besseren Hälfte eingehandelt haben -- von wegen : Wieso ist Dein Pullover grün !?!?!
Nicht unerwähnt bleiben soll das der Forumshamster Hermann ebenfalls vor Ort war. Seit dem Treffen in Dischingen ist er mit dem Härtsfeldschwein Fridolin befreundet das ihn auch mit einlud .
Also ich finde diese gelegentlichen Aufenthalte in der Hauptstadt von NRW tun dem kleinen Kerl nicht gut. Da wird er ja nur zum Schweinepriester erzogen, was sonst?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von fido »

Hallo Rainer,
Hallo Marco & Team,

besser ein grüner Pulli als grün im Gesicht. So wie manche Dampfloks gequalmt haben würde ich mich nicht wundern, wenn brennbares aller Art in die Rauchkammer gewandert wäre. Ich würde selbst alte Socken (die qualmende Sorte) nicht ausschließen wollen.

Übrigens muss Max jetzt seine Bahnhöfe deutlich vergrößern, denn wir hatten ja mehr Loks als Bahnhofsgleise auf der Anlage.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Flachschieber »

sodele nun zu später Stunde Teil2

Max WN 1 im Portrait:
Bild


Kleines Güterzügle in der Kurve vor dem Anstieg:
Bild

Doppeltausfahrt:
Bild

Bild


WN12 bei der Bergfahrt:....
Bild

......und kurz drauf wieder auf der Fahrt ins Tal:
Bild


WN1 kommt am Streckenende an und WN12 wartet mit dem Schotterzug schon auf Ausfahrt:
Bild


WN12 in der Weite des Gartens unterwegs:
Bild

Rollbockstudie:
Bild

Portrait der WN 12:
Bild

Ich hoffe der Bilderbogen hat Euch gefallen.

Bis zum nächten mal,

Marco

PS:Weitere Bilder von mir ebenfalls in der Galerie
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Dannebrog »

WOW! :shock: Sehr schöne Bilder!
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Neulich bei der HGK

Beitrag von Heinz »

wirklich Klasse die Bilder, richtig schön anzuschauen

mit etwas Neid
Heinz
Antworten