RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Angeregt durch die Umwandlungen von LGB 2045 Lokomotiven in Ge4/6 in einem englischen Forum....

http://www.gscalemad.co.uk/forum/index. ... topic=7061

.... wollte ich dann selbst mal wieder eine Lokomotive umbauen. Da es in Zukunft wohl kaum noch LGB 2045 geben wird und die gesamten Modelle in 221, 221 und Ge4/6 verwandelt werden, habe ich bereits vor 4 Monaten begonnen. :)

Da "Albula" bereits alle Lokomotiven 302, 351-355 und 391 gebaut hat, stand fest, daß es die 301 sein wird. Außerdem wollte ich unbedingt eine Repulsionsmotorlokomotive bauen. Bildquellen: polier.ch
Dateianhänge
301-b.gif
301-a.gif
Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Als Baumaterial habe ich mir eine 2045 besorgt und einen zusätzlichen Motorblock samt Antriebsrädern, welchen ich zufällig in einem Internetauktionshaus für EUR 70.- ergatterte. Begonnen habe ich dann mit der Konstruktion des Motorblocks. Es standen mir 2 LGB Motoren zur Verfügung: Der der 2045 und der des zusätzlichen Blocks. Danach kamen Gehäuse der Lok und zum Schluß das Dach an die Reihe. Da wir eine Innenanlage haben, muß die Lok an einer Stelle bauartbedingt auch Radius1 befahren können.

Der Vorteil des Baus der 301 liegt dabei auf der Hand, da die Blindwelle fehlt und so die großen Triebräder näher aneinander liegen. Dennoch bedeutete diese Vorgabe einigen Aufwand, da die Bisselachsenkonstruktion geändert werden mußte. Das Chassis ist somit kompletter Eigenbau. Der schwierigste Teil war für mich, das Gehäuse der 205 zu zerschneiden. Als aber erst mal der erste Schnitt getätigt war, wurde diese Arbeit für mich einfacher.

Hier ein paar Bilder der nun fertigen 301
Dateianhänge
301-1.gif
301-2.gif
301-3.gif
301-4.gif
Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Der Reiz dieser Lokomotiven besteht für mich nicht in der besonders ausgefallenen Kastenform :shock: sondern in den langsamlaufenden Motoren ohne Getriebe mit Schrägstangen. Das war bei der 301 und 302 der Fall. Also habe ich den ersten Motor der 2045 mit einem Zwischengetriebe in den Lokkasten in ein modelliertes doppeltes Repulsionsmotorengehäuse eingebaut. Die beiden "Pseudo-Modellrepulsionsmotoren" liefen damit für sich alleine hervorragend. Außerdem hatte ich in einem eine tolle Verwendung für die Ausgleichsgewichte der Blindwellen meiner Spenderantriebsblöcke. Den anderen Motor habe ich in das Chassis eingebaut, ebenfalls mit Zwischengetriebe und von da mit Direktantrieb auf die beiden Mittelachsen. Das lag mir eigentlich nicht so, aber ich hatte so eine Vorahnung von einer extrem ruckig fahrenden Lok, falls die Räder ausschließlich über die Schrägstangen angetrieben würden...

Die Schrägstangen habe ich in meiner Firma auslasern lassen. Es handelt sich um 3mm VA, schließlich treibt der im Lokasten liegende Motor ausschließlich über die Schrägstangen an. Die beiden äußeren Achsen werden dabei ausschließlich über die Stangen angetrieben.
Dateianhänge
301-5.gif
301-6.gif
Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Abschließend läßt sich sagen, daß der Umbau zwar nicht vollkommen der Originalität entspricht, da ich nur auf Teile der 205 zurückgegriffen habe, er aber meine Ansprüche in allen Belangen erfüllt. Der Zeitaufwand hielt sich eben noch so in Grenzen und die Kosten sind nicht ins Unermeßliche gestiegen.

Leider ist die 301 schon 1966 ausrangiert und danach verschrottet worden - gerne hätte ich die Lokomotive in Aktion gesehen. Da freut es mich besonders, daß ich sie jetzt (wieder) auf meiner Anlage sehen kann.
Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Die Bilder zeigen kaum die Optik der Lok, also nun etwas größer...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Tobi »

Hallo,

selbst auf meinem 19 Zöller mit höchster Auflösung erzeugen die 1600 Pixel-breiten Bilder einen Scrollbalken... :smt068
So macht das keinen Spaß. :bindagegen:

Lies' dir bitte das hier mal durch. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von HarzerRoller »

Tobi hat geschrieben:selbst auf meinem 19 Zöller mit höchster Auflösung erzeugen die 1600 Pixel-breiten Bilder einen Scrollbalken... :smt068
So macht das keinen Spaß. :bindagegen:
ruhig kleiner :wink:
auf dem 24er auch

da muß ich über den ganzen Tisch mausen :P :P :P
HarzerRoller
Repulsionsmotor
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:22

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von Repulsionsmotor »

Da kann man wenigstens mal ein paar Details erkennen. Ich wäre manchmal froh darüber.. Aber damit die Nörgler zufrieden sind, ein Update...
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von bkm »

Hallo,

mal keine Panik, warum das Update? :roll:

Die Bilder gingen doch auch auf dem 17er sind nicht mal in voller Breite. 8)
Bild

Man braucht halt nur zwei davon. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: RhB 2/4 Umbau II in Ge4/6 301

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo

Liegt es vielleicht an Euren Browsereinstellungen?
Dateianhänge
screenshot.GIF
Grüße
Larry

Bild
Antworten