Hallo Thomas,theylmdl hat geschrieben:Hallo mabaadre!
Was braucht eine Dampflok denn alles so, damit sie fahren kann?
Fröhliche Grüße, und schaut doch noch einmal die verschiedenen Skizzen und das Vorbildfoto an - die Antwort ist, wie geschrieben, da klar und deutlich zu sehen!
also klar und deitlich sehe ich nix, liegt wahrscheinlich am Nebel oder an meinen Augen, dennoch möchte ich einen Tipp abgeben:
Die Schienenschleifer werden ja in Sandfallrohren geführt. Auf einer Skizze ist noch ein Federblech zu sehen welches den Schleifer gegen das Gleis drückt. Um diesen Effekt zu verstärken könnte in den Bohrungen noch eine zusätzliche Feder oder ein Gewicht den Schleifer nach unten drücken. In einer anderen Zeichnung sitzt der Schleifer aber neben diesen Bohrungen??
Meine zweite Theorie beschädigt sich nicht mit der Energie-Aufnahme sondern mit der Abgabe: Strom und Gewicht sind ja in der Lok vorhanden, aber nur 4 Punkte um die Kraft auch auf die Schiene zu bringen. Da ja vielleicht auf Treffen dann auch Lifesteamer unterwegs sind könnte etwas gemahlener Sand unter den Rädern wahre Wunder bewirken, eben dieser wird auch benötigt damit eine Dampflok fahren kann. Also könnte auch Sand in den Bohrungen sein der dann wohldosiert seinen Weg zwischen die Achsen findet.
Servus
Gruß Michl