Balancier-Universal-Bausatz

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von theylmdl »

Hallo, hoffentlich-noch Kupplungsfreunde!

Die Muster der von Manfred (Glacier-Express) geschnittenen Spindeln sind heute mit der Post eingetroffen. Eine blitzsaubere Arbeit, sehr schnell und präzise ausgeführt. Hierfür und für die freundliche Unterstützung ein herzliches Dankeschön in die Schweiz!

Bild
Blick durch das Lupenglas.

Ich habe auch mit dem Gießer gesprochen, wenn ich mich mit dem Urmodell beeile, können die Klöppel noch vor dem geplanten Urlaub gegossen werden. Manfred wird übermorgen anfangen, die Serie zu drehen.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Thomas,

die Spindeln sehen klasse aus.
@Manfred: Richtig toll das Du das so gut hinbekommst.
Ich denke damit wird die Verfügbarkeit von Balancierkupplungen steigen.

Beste Grüße,

Marco
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Hier noch ein Nachtrag. Wenn die Spindeln fertig sind, werden die Besteller ungeschnittener Bausätze die Spindeln auf Wunsch nachgeliefert bekommen. Ich hatte schon einige Anfragen deswegen in den letzten Stunden ;-) . Die Mutigen "Selbst- oder gar-nicht-Schneider" werden dabei mit einem Preisvorteil belohnt, weil sie sich so hilfsbereit gezeigt haben - der gute Wille zählt!

Da bisher anscheinend außer mir noch keiner die Spindelgewinde selbst geschnitten hat, biete ich die Bausätze fortan auch nicht mehr ungeschnitten an.

@Marco: Danke für Deinen Beitrag. Ich hätte auch etwas deutlicheres Lob für Manfred formulieren müssen, war aber zum Zeitpunkt des Postings noch ein bisschen im Streß. Also nochmal: Super-Teile! und - wie Marco richtig erkannt hat - die Sicherung des Kupplungs-Angebots.

@Stoffel: Immerhin waren schon so etwa vier Kupplungssätze hier im Forum zu sehen. Das ist bei rund 100 ausgelieferten Sätzen à acht Gewinde :-( schon 'mal nicht soo schlecht :-) . Bei den Loren ist der Schnitt nicht ganz so gut, denn da sind unterdes so um die 150 über Thomas' Postausgangsstelle gewandert.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
ex10007
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 10:58
Wohnort: Jever

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von ex10007 »

Moin Thomas,

ich bin zwar mit meinem Traktor noch lange nicht soweit, aber freue mich trotzdem darüber, dass Du mit Manfred‘s Hilfe konsequent an der Weiterentwicklung und Auslieferung der Kupplungen arbeitest. Dafür schon einmal vorab meinen und natürlich meine uneingeschränkte Hochachtung! ............und wenn sie erst nach dem Urlaub hier eintrudeln, kein Problem!

Viele Grüße
Jochen
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Kupplungsfreunde,
vielen vielen Dank, solches Lob tut Gut und spornt an. Übrigens, die bestellten Teile sind fertig und werden Morgen auf die Post gebracht.
Gruss, Glacier-Express
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

@Manfred: Herzlichen Dank auch für die pfeilschnelle Abwicklung und den günstigen Preis! Ich bin schon sehr gespannt auf den Beutel mit den Schweizer Präzisionsteilen. Meine M2-Schneideisen packe ich jedenfalls jetzt ganz weit weg, damit ich sie nicht so bald wieder sehen muss :-) .

@Jochen:
theylmdl hat geschrieben:können die Klöppel noch vor dem geplanten Urlaub gegossen werden.
Des Gießers - ich mache keinen Urlaub :-( .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Kupplungsfreunde,
vielen Dank für die Lorbeeren, kann man brauchen und stellt auf.
Hallo Thomas,
solltest Du später nochmals solche Spindeln brauche, kein Problem, habe noch einige am Stock.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von matthias »

Hallo Manfred

Als Ex-Décolteur dürften dich die Teile nicht in's Schwitzen gebracht haben ;-). Spass bei Seite: Super gemacht. Ich hoffe, wir sehen uns im August!

Liebe Grüsse
Matthias
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo,
ja Matthias, Du hast da schon ein bischen recht, Décolleteur ist mein Beruf. Somit ist das herstellen der Teile für mich kein Problem. Dennoch gibt es aber Probleme, z.B. das herstellen der Teile zu einem, für Modellbahner angemessenen Preis. Die Werkzeugkosten schlagen da recht schonungslos zu und die Material- und Nebenkosten unterstützen das Ganze gewaltig. Seit ich die Maschine im Betrieb habe, ist die Stromrechnung einiges höher als vorher, und ich arbeite auch nicht ganz gratis. Das alles kann ich, trotz dem ich Décolleteur von Beruf bin nicht beeinflussen.
Gruss, Manfred
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Balancier-Universal-Bausatz

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Der Postmann hat nicht zwei Mal geklingelt, sondern das Päckchen mit diesem Inhalt klammheimlich bei den Nachbarn abgegeben, darum erreichte es mich erst heute.

Bild

500 in Schweizer Präzision von Manfred (Glacier-Express) auf dem Automaten angefertigte Kupplungs-Spindeln mit M2 Rechts- und Linksgewinde. Eine sehr gute Arbeit und professionell eingetütet!

Ich war unterdes auch nicht untätig.

Bild

Hier seht Ihr das zwar nicht perfekte, dafür aber handgeschnitzte Urmodell für vier Kupplungsspindel-Klöppel. Beim Vordersten habe ich eine der Spindeln von Manfred eingelegt. Die liegt natürlich nur lose auf, denn der Guss hat ja später noch Schwund und Formversatz. 2,1 statt 2mm dürften es tun.

Hätten die Rohre nicht einen ganz schrägen Innen- und Außendurchmesser, wäre ich mit Kleinbohrmaschine samt Bohrern, Feilen, Schraubstöckchen, Reibahle, Stiftenklöbchen und Schleifpapier ausgekommen (und natürlich meinem geliebten alten Dreikantschaber). So musste ich mir die Teile aber auf der fix und fertigen Drehbank anfertigen. Die ist etwa die Art Waffe, wie sie oft in alten Wildwest-Romanen vorkommt: Außer dem langjährigen Besitzer kann da niemand etwas mit anfangen, aber in dessen Händen schießt sie genau. Der Rest ist aber reine Handarbeit von Hand :-P .

Die Form und Lage der Angüsse habe ich nochmal mit dem Gießer abgesprochen, damit jetzt ja nichts mehr anbrennt. Morgen geht das Teil 'raus zum Gießen (natürlich ohne Spindel ;-) ).

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten