@arne012: Danke Arne, so werde ich das dann auch machen! Ich mag Igel und würde ihm verzeihen...
@binario uno: Danke! Ich finde auch, dass es relativ großzügig wirkt. R3 ist natürlich nicht wirklich ein großer Radius. Aber der Platz muss auch zur Verfügung stehen.
@Dampfer: Ja, Thiel macht schöne Sachen. Aber ich fange gerade erst an und da kommt eine Menge zusammen. Denke mal mit den LGP-Sachen kann ich leben.
Die Tssd ist leider noch nicht weiter, zur Zeit ist sie im AW. Die Lager haben auch gelitten und ich hatte angesichts der erforderlichen Arbeiten einen Motivationseinbruch. Denke mal den habe ich nun überwunden, deshalb musste ich auch unbedingt was bauen, obwohl ich nicht mal ein funktionierendes Triebfahrzeug besitze ( ja so bin ich nun mal

). Bald werde ich mir die Tssd aber vornehmen, brauche noch den richtigen Moment zum Anfangen.
@Bab: Das ist keine Teichfolie. Das weiße ist so eine Art Polster gegen Wurzeln, die hatte ich noch vom Teich über. Darüber folgt eine Folie die man mir im Fachhandel empfohlen hat, die ist wasserdurchlässig und soll gleichzeitig das Durchwachsen von Unkraut verhindern. Die Gartenmärkte haben das Zeug selbst im Einsatz, es ist unter den Pflanzen die meist auf den Tischen im Außengelände präsentiert werden. Wir werden sehen ob es hält. Dachpappe hatte ich schon mal zur Nachbargrenze eingegraben damit nichts durchwächst, das war nicht dauerhaft und wurde auch schnell brüchig.
Mit der "Schlaufe" muss ich noch mal sehen. Der Aushub ist erstmal hinten im Garten gelagert, wer weiß?
Heute wollte ich eigentlich weitermachen. Allerdings hat mich Murphy's Gesetz erwischt. Ich war erneut bei den Asphaltwerken und habe angemerkt, dass m.M. nach viel "Mehl" in dem Splitt enthalten war. Daraufhin wurde festgestellt, dass ich versehentlich "Fräsgut" statt Edelsplitt erhalten hatte. Da ich vorher nie mit Splitt gearbeitet hatte, habe ich das natürlich auch nicht bemerkt.
Also habe ich eine neue Fuhre mitgenommen, dieses Mal aber wirklich Edelsplitt. Habe dann die Gleise wieder hoch genommen und die oberste Schicht von dem Fräsgut entfernt. Darauf dann den richtigen Splitt, niveliert und die Gleise wieder verlegt. Ich finde das sieht jetzt viel besser aus.
Im Bild oben/links der Edelsplitt 2-5mm und unten/rechts das Fräsgut.
Bau_08 (hajo)
Es gibt noch viel zu tun aber ich finde es sieht recht großzügig aus:
Bau_09 (hajo)
Bau_10 (hajo)
Beste Grüße Hajo