Hallo Joachim, hello rest of world,
hier kommen sie schon, die nächsten Bilder. Mit der Farbgebung habe ich mir ziemlich einen abgebrochen. Einfach schwarz lackieren ist ja schön und gut, aber realistisch sah es erst mal noch lange nicht aus .......
..... doch hier die ganze Geschichte: Grundiert habe ich mit den Restbeständen meines "Buntbahngrundes". Danach kam Zwei-Komponenten-Lack drauf: RAL 9011, graphitschwarz, 10% Glanz (=furzmatt), der extra für dieses Projekt im Farblabor des Vertrauens hinter den sieben Bergen angemischt wurde.

Aufgrund des schwülen Wetters wollten Lack und Grundierung diesmal relativ lange nicht trocknen.

Gefallen hat es mir dann zunächst gar nicht. War halt schwarz, sonst nix. Wenn man sich so eine Dampflok im Original anschaut, ist sie im Grunde ein Feuerwerk aus matten Flächen und Glanzlichtern, nur ebenmäßig gleichartige Flächen findet man kaum. Ich erinnerte mich an einen Trick aus der H0-Zeit - Babypuder

Also flux welches gekauft (Töchterchen ist aus dem Alter raus, sowas zu brauchen

) und das Zeugs in den Lack eingepinselt und eingerieben. Anfangs war ich noch vorsichtig, später dann ganz frech.

Nun find ich das schon besser, aber ein paar Glanzlichter fehlen noch. Werde dazu noch ein paar Versuche mit einem öligen Pinsel / Lappen probieren (Vielleicht habt Ihr ja auch einen Tipp für mich

)
Genug gefaselt. Erst mal ein paar Bildchen von der Totalen .....
Auf die schnelle habe ich einfach ein olles Revalda-Gleis mit ein wenig Schotter beworfen. Recht hübsch finde ich aber das hohe Gleisprofil nicht gerade. Werde mir wohl über kurz oder lang doch mal ein Fotografiergleis basteln müssen. Mmmmmmh, die Gesamtansicht ist auch noch nicht so recht aussagekräftig. Da gibt´s dann halt noch ein paar Detailansichten auf die Augen ........
Mmmmh, nicht absolut makellos, aber ich würde das Fahrwerk als brauchbar einstufen. Jedenfalls ist´s nun allemal Schkeuditz-ausgehfein

- optisch zumindest. Natürlich habe ich Chiavenna auch schon rattern lassen. Ein schweizer Uhrwerk ist es noch nicht, da muss ich noch ein wenig nachbearbeiten. Vermutlich werde ich z.B. der dritten Achse noch ein wenig Seitenverschiebbarkeit rauben müssen. Aber das kriegen wir auch noch hin .....
Grüße vom St

ffel