Ich habe nicht alle Latten am Zaun ... dafür Scharniere

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Martin Ristau »

Ich bin's noch mal!

Mein Zaun ist jetzt ebenfalls fertig! Man könnte ihn als "Billigvariante" von Marcels Zaun betrachten. Gesammtbauzeit ca. 3-4 Std., außerdem habe ich auf Gummi Arabicum oder irgendein anderes Trennmittel verzichtet. Ich habe den Zaun vorher einfach mit stark in Wasser verdünnter Farbe eingepinselt, hat auch den erwünschten Effekt gebracht!



MfG Martin

IMG_6420 (Rollwagen)
Bild


IMG_6421 (Rollwagen)
Bild


IMG_6422 (Rollwagen)
Bild
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Leo »

Hallo Rollwagen, Dein Zaun sieht sehr gut aus und ich kann mich Deinem Vorgehen anschließen. Vor allem wenn man (noch) nicht die Geduld von Marcel hat.
Holz vorher mit einer feineren Drahtbürste je nach gewünschter Alterung bürsten. Dann mit einer wasserlöslichen Farbe dunkelgrau einsuppen und nach dem Trocknen mit einem etwas steifen Pinsel und nicht zu flüssigen Hellgrau flach über die Oberfläche streichen. Dann wirkt die Oberfläche ausgeblichen und die Fugen und Risse bleiben dunkelgrau. Zum Schluß kann man dann die rostigen Nägel, die Vogelsch... und mit etwas Grün das Moos andeuten. Man hat mit dieser Methode schnell ein Erfolgserlebnis (manchmal wichtig). Schwieriger wirds wenn man keinen naturbelassenen Zaun sonder einen vor langer Zeit gestrichenen Zaun zeigen will, wie das Marcel weiter oben so schön macht, dass einem fast die Tränen kommen. Lieber Marcell, verrätst Du uns auch wie die Pflanzen entstanden sind?!
Vielleicht ist dann auch bald mein momentaner Versuch einer Platane schon vorzeigenswert.
Gruß Leo
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Marcel »

Martin, es freut mich, dass dich meine Bastelei dazu animiert hat, es selber auch einmal zu versuchen. Mein ganz grosses Kompliment! Das Ergebnis ist dir wirklich ganz toll gelungen!! Dass du dein Ziel mit einer anderen Lösung errreicht hast, spricht ebenfalls für dich. So soll es aber auch sein, denn wir können nur Wege aufzeigen, basteln soll aber jeder so, wie er es am liebsten mag.
Leo hat geschrieben: Lieber Marcell, verrätst Du uns auch wie die Pflanzen entstanden sind?!
Leo, was links den Zaun heraufklettert ist Silhouette Material. Rechts wächst getrocknetes Naturmaterial, welches mir einmal Thomas Hey'l in die Hand gedrückt hat, bei mir dann aber noch einen grünen Farbauftrag per Tamiya-Color Sprühdose Nr. TS-28, erhalten hat. Am Boden "wachsen" oder liegen, bunt gemischt, Heki Wildgras, Heki-flor hellgrün und dunkelgrün, gesieber und ungesiebter Humus, gesiebter Sand, Steinchen, getrocknete Wurzelstücke und Aestchen, getrocknete Petersilie, Teekräuter und Woodland Streumaterial ..... die Natur ist auch nicht eintönig :wink:

Schöne Grüsse
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Marcel, Leo und natürlich auch die Anderen!

Gestern hat mich erneut die Bastelwut gepackt (Ferien sind doch was echt tolles)! Da man später ja irgendwie in das eingezäunte Gebiet hinein muss entstand als nächstes ein Tor Für einen Straßen- bzw. Bahnanschluss.


IMG_6432 (Rollwagen)
Bild


IMG_6433 (Rollwagen)
Bild
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Marcel »

Martin, die Idee mit dem Tor ist gut, nur musst du das nächste Mal darauf achten, dass du die Scharniere möglichst am unteren und oberen Ende des Tores anbringst. Damit ist die entsprechende Führung besser....

Schöne Grüsse
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von theylmdl »

Hallo Marcel!

Darf ich noch einen draufsetzen? Der Zaun ist prima. Bei solchen Toren werden aber in der Regel Bandeisen-Schaniere benutzt, also solche, bei denen der Schenkel an den Torflügeln zwar schmal, aber ziemlich lang ist (z.B. 40 oder 60cm). Der an den Pfosten ist kurz und besteht oft aus einem U-Winkel zur Einfassung des Scharnierbands und einer Tragplatte.

Tipps zum Bau gibt's auf unserer Website: http://www.themt.de/mt-1105-hnge-49.htm .

Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Mi 23. Mai 2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo,

danke für die Tipp's! Werde versuchen sie umzusetzen. Bandeisen-Scharniere muss ich erst noch bauen, die gegenwärtigen Scharniere sind eine Art Übergangslösung, da diese im im Bastelladen vorhanden waren, Bandeisen-Scharniere gab es dort leider nicht. So hab ich wenigstens noch was zu tun! :wink:
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Do 24. Mai 2007, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Marcel »

Ich habe dazu noch eine passende Konstruktions-, aber auch Verwitterungsvorlage:
Gartentor (Marcel)
Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

die Kombination finde ich echt klasse: das Band ist für ein Gartentor und die Angel stammt von einer Zimmertür.
Viele Grüße

Rudolf
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo,

leider ließ sich Thomas Seite bei mir nicht öffnen (trotzdem Danke :wink: ) , aber ich glaube das Ergebnis ist doch ganz gut geworden:


IMG_6445 (Rollwagen)
Bild
Der lange Weg von der Messingplatte zum Scharnier.

IMG_6446 (Rollwagen)
Bild
Torteile

IMG_6447 (Rollwagen)
Bild
Das fertige Tor

IMG_6448 (Rollwagen)
Bild
Torteile und Nägel (links original, rechts eingekürzt)

IMG_6449 (Rollwagen)
Bild
Links liegt das alte, rechts das neue Scharnier.
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Do 24. Mai 2007, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten