Martin, es freut mich, dass dich meine Bastelei dazu animiert hat, es selber auch einmal zu versuchen. Mein ganz grosses Kompliment! Das Ergebnis ist dir wirklich ganz toll gelungen!! Dass du dein Ziel mit einer anderen Lösung errreicht hast, spricht ebenfalls für dich. So soll es aber auch sein, denn wir können nur Wege aufzeigen, basteln soll aber jeder so, wie er es am liebsten mag.
Leo hat geschrieben: Lieber Marcell, verrätst Du uns auch wie die Pflanzen entstanden sind?!
Leo, was links den Zaun heraufklettert ist Silhouette Material. Rechts wächst getrocknetes Naturmaterial, welches mir einmal Thomas Hey'l in die Hand gedrückt hat, bei mir dann aber noch einen grünen Farbauftrag per Tamiya-Color Sprühdose Nr. TS-28, erhalten hat. Am Boden "wachsen" oder liegen, bunt gemischt, Heki Wildgras, Heki-flor hellgrün und dunkelgrün, gesieber und ungesiebter Humus, gesiebter Sand, Steinchen, getrocknete Wurzelstücke und Aestchen, getrocknete Petersilie, Teekräuter und Woodland Streumaterial ..... die Natur ist auch nicht eintönig
Schöne Grüsse