z02 (Marcel)

Der erste Anstrich erfolgt mit Eichenbeize.
z03 (Marcel)

Im nächsten Arbeitsschritt habe ich, wie auf der rechten Seite ersichtlich, 2 Lagen Gummi Arabicum auf die gebeizten Leisten gestrichen. Dieses Bindemittel für Aquarellfarben, verwende ich als Trennmittel. Dadurch wird die Haftung des nächsten Farbauftrages vermindert und ermöglicht, die später sichtbaren Verwitterungsergebnisse darzustellen. Der Zaun erhält eine Deckfarbe mit Humbrol Nr. 65 matt
z05 (Marcel)

An den Stellen, an welchen die Latten fehlen, ist auch keine Deckfarbe aufgebracht.....
z06 (Marcel)

Mit dem Cuttermesser habe ich in Faserrichtung die Verwitterungsrisse ins Holz eingeritzt. Anschliessend mit einem Kreppband teilweise die Deckfarbe wieder heruntergeholt, um die abgeblätterte Farbe darzustellen. Mit schwarzer, weisser und brauner Wasserfarbe, habe ich versucht, die jahrelangen Witterungseinflüsse zu imitieren. Halbrund Kopfnieten, stellen die Schlossschrauben dar.
z53a (Marcel)

Die Astlöcher habe ich mit einem 1mm Bohrer gebohrt und an diesen Stellen die fehlerhafte Holzmaserung entsprechend geritzt.
z54ba (Marcel)
