heut habe ich mal den Antrieb getestet. Zuvor habe ich noch die zweite Achse per Kette zur Kraftübertragung herangezogen.
Antrieb_3 (highmichl)
Antrieb_4 (highmichl)
1. Akkulaufzeit liegt bei 16-17min
2. Ladezeit Akku 2.30min
3. Höchstgeschwindigkeit liegt derzeit bei umgerechnet 3,6 km/h
4. Regelbarkeit der Geschwindigkeit-eher bescheiden
5. Zugkraft: das Pony hat in seiner jetzigen Form lediglich 70g ist aber bereits in der Lage meine Testlore (30g) mit Testgewicht (270g) in der Ebene zu bewegen.
Das die Zugkraft bei dem jetzigen Minimalgewicht bereits so hoch liegt überrascht mich positiv. Die Regelbarkeit ohne Last ist reletiv bescheiden, liegt wahrscheinlich daran das ich den 6V Motor nur mit 3,6 V anfeuer. Unter Last verhält sich das dann ganz anders, schön seidenweiches anfahren und gleichmäßig beschleunigen.
Inzwischen muß ich die negativen Punkte der Autoelektronik ernst nehmen:
1. relativ große Abmaße der Platine, auch wenn man Akkus,Frequenzwahlschalter und Ein/Ausschalter ablötet und getrennt unterbringt.
2. die schlechte Regelbarkeit im Leerlauf
3. die zu geringe Höchstgeschwindigkeit
Vielleicht können einige unter Euch die in IIf unterwegs sind Ihre Maschinen auf die Waage stellen und testen was sie so wegziehen. Wäre ich sehr dankbar und vieleicht auch für alle zukünftigen Selbstbauten von Interesse.
Servus,
Gruß Michl