Weinkisten für Spur II

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo Rudi

Besser so :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D :D :D :D :D
Kisten8 (Trambahner)
Bild


Schönen Abend alle zusammen
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Dampfrudi
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Do 12. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Remscheid

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Dampfrudi »

Großartig, genau das ist es! Sei ehrlich, die hattest Du schon vorbereitet...

Gerade fällt mir noch ein, manchmal war es auch Wellpappe! Liegt die auch schon bei Dir parat?

Grüße, Rudi

P.S. Über Korken und Korkenzieher mach ich mir mal Gedanken. Hab schon mal Streichhölzer in 1:11 gemacht, vielleicht geht dann auch sowas.
Plastik-Korken wären ja sicher einfacher, aber stillos...
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo Rudi

Das sind doch nur die "Späne" von der Flaschendrechselaktion
Habe halt noch nicht gewischt
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von highmichl »

Hallo,

tolle Idee die Kisten auch zu füllen, da können wir ja in Frankfurt mal ne Flasche aufmachen.

Gruß Michl :roll: :roll:
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Helmut Schmidt »

highmichl hat geschrieben:Hallo,

tolle Idee die Kisten auch zu füllen, da können wir ja in Frankfurt mal ne Flasche aufmachen.

Gruß Michl :roll: :roll:
Im Moment kann ich eigentlich nur geniales Leergut sehen. :respekt:

Wenn ihr die Flaschen aufmachen wollt, sollte Michael die erst einmal verschließen. :wink:

Bei roten Getränken ist eine rote Kappe üblich und bei weißen eine goldene. Einfach mit Farbe angemalt oder Überkopf kurz in Farbe getaucht und schon ist es kein Leergut mehr. :idea:

Ist doch schließlich kein Schoppenwein das edle Gesöff :D
Helmut Schmidt
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber französischer Rotwein in Holzkisten mit Holzwolle is nich. Jedenfalls habe ich das bis heute noch nicht gesehen. Die Holzkisten haben innen auf jeder Längsseite zwei Nuten, jede davon ein paar Zentimeter von den Schmalseiten entfernt, in die man jeweils ein Brettchen einsteckt, also eines oben und eines unten. Diese Brettchen haben halbrunde Ausschnitte, in die man die Flaschen hineinlegt. Große Ausschnitte für den Flaschenkörper und kleine Ausschnitte für den Hals. Nun werden von oben her nochmals zwei Brettchen mit halbrunden Ausschnitten in die Nuten eingesteckt und der Deckel aufgenagelt. Französische Weinkistendeckel werden nämlich nicht eingeschoben, sondern aufgenagelt. (Das mit dem Einschieben sind die deutschen Präsentkistchen. Da ist dann auch die Holzwolle richtig). Durch die beiden Brettchen oben und unten werden die Flaschen sicher gehalten und können nicht zerbrechen.

Als denn: prosit! (auf deutsch: es möge nützen!)
Viele Grüße

Rudolf
gesuisse
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 14:02
Wohnort: en Romandie

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von gesuisse »

Hallo Rudolf,

Ich gebe Dir absolut recht, der französische Rotwein wird in von Dir beschriebenen Weise verpackt. Allerdings handelt es sich bei der abgebildeten Kiste um den "Fendant" ergo dem Walliser Weisswein und der kann, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, durchaus mit Holzwolle verpackt sein. Einige Winzer verwenden auch den "Schubkarton" als Geschenkpackung. Trinkbare Beweise lagern zuhause in meinem Weinkeller.

In diesem Sinne : A votre santé !

Albert
gesuisse
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 14:02
Wohnort: en Romandie

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von gesuisse »

Hallo liebe Weinliebhaber,

Noch ein kleiner Nachtrag zu meiner vorgehenden Wortmeldung :

Der Walliser Fendant wird in braune Flaschen abgefüllt und die von Helmut erwähnte Kappe ist weiss.

Albert
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Trambahner »

Hallo Buntbahner und Weinkenner

Nachdem mich die verschiedenen Kritiken doch ziemlich getroffen haben :twisted: :D :D habe ich die Tipps und Anregungen natürlich sofort
umgesetzt... :twisted:

Das Resultat war in Frankfurt schon teilweise zu sehen.

Und hier die Ergänzungen
- Weissweinflaschen mit weisser Kappe
- Rotwein mit roter Kappe
- Weisswein in Holzwolle verpackt
- französischer Rotwein in (genagelten) Kisten mit Holzeinschüben
zur Flaschenfixierung

Weinkisten 4 (Trambahner)
Bild

So das wars für dieses Thema
Neue werden folgen :D :D :D
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Weinkisten für Spur II

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Michael,

jetzt gefallen mir deine Flaschen noch einmal so gut, ich wusste du krigst das hin und aus meiner sicht hat sich das absolut gelohnt. :gut: :smt041
Helmut Schmidt
Antworten