
Ich möchte hier noch meine Einfachstdrehgestelle vorstellen:
Namenlos (binario uno)

Das Drehgestell besteht aus drei Blechstreifen die zusammen verschraubt werden.
Die beiden seitlichen Blenden werden zum Bohren zusammengespannt oder gelötet.
Anschliessend müssen zur elektrischen Isolation die Teile lackiert werden.
Zusammengeschraubt werden sie mit Schrauben und Muttern.
Wichtig ist dass auf jeden Achsstummel eine KUNSTOFFSCHEIBE geschoben wird. Diese stellt sicher,
dass die Farbe nicht verletzt wird und begrenzt das seitliche Spiel der Achsen. Metallscheiben eignen
sich keinenfalls, da sonst die Achse mit der Radscheibe Kurzschluss macht.
Für die Dreipunktlagerung kann man sich je nach Situation etwas einfallen lassen.
Bei mir hat sich gezeigt, dass ein gutes Einlaufen der Achsen nötig ist. Also hinters
Krokodil gespannt und stundenlang im Kreis gefahren - natürlich gut geölt.
Die Kosten sind sehr tief und die Drehgestelle sehen, je nach Anwendung und
Detailierungsgrad nicht einmal schlecht aus.
Fertig siehts dann so aus:
Undetailiert Drehgestelle (binario uno)
Die Idee ist übrigens nicht von mir. Den Anstoss gab mir ein Bericht in einem
Monatsblatt eines britischen 16mm-Clubs.