Klapp-Puffer am Harzkamel

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von vodeho »

Hallo Winfried,
super :!: :!: :!: :!: :!:

Nur, wo ist das Männlein versteckt, das den Puffer bewegt :?:

Gruss Volker
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von Prellbock »

Hallo Volker,
Nur, wo ist das Männlein versteckt, das den Puffer bewegt?
Das rennt im Innern des Puffers vor Verzweiflung von vorn nach hinten und verlagert den Schwerpunkt.

Und bekommt Probleme, nachdem es dieses Detailfoto von Dir bekommen hat.

Bild

Wußte ich doch, dass da noch irgend etwas fehlt, was den Druck im oberen Pufferbereich abfängt.
Die Nachbildung, auch die händisch bewegte, ist kein Problem.
Nur bei einer ferngesteuerten Version werden die Probleme immer größer, da sich die Achsen schneiden und eine Drehbewegung von 270° erforderlich ist.
Schlafen wir halt mal drüber.
Vielleicht hat einer eine Idee.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von vodeho »

Hallo Prellbock,

möchtest du das Trittbrett bewegen :?: :?:
Was da so aussieht wie ein Schanier, ist doch nur für den Rangierer, wenn der Puffer unten ist.
Auf der anderen Seite hat das Blech eine Riffelstruktur.
Bild suche ich noch.

Gruss Volker
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von vodeho »

Hier ein Bild dazu.

Puffer-Detail (vodeho)
Bild

Gruss Volker
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Prellbock

sauber Konstruktion. Gefällt mir gut.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von Prellbock »

Hallo Martin,

man mag heran gehen, wie man will. Schließlich ist der Weg das Ziel.
Ob nun St :wink: ffels gefühlvolles Händchen beim Drehen der Kurbeln an seiner Fräse ( Wenn er behauptet, es geht alles ohne vorherige Theorie, drehe ich ihm den Hals um :wink: ) oder bei (fast) blanker CNC-Arbeit.
Über den Weg zum Ziel muß man sich schon Gedanken machen.
Insofern schildere ich hier etwas ausführlicher den Werdegang. Mit allen Mißerfolgen.

Ich wurde um Hilfe gebeten bei der Vervielfältigung der Pufferidee und fand es auch für mich interessant. Also habe ich mich hineingekniet und mir etappenweise Gedanken gemacht.
Und eine Illusion, die der Fernsteuerung, mit eingearbeitet.
Darüber habe ich versucht, hier zu berichten. Auch mit dem letzten Tiefschlag bezüglich der klappbaren Druckplatten. Ob ich da in nächster Zeit eine akzeptable Lösung finde oder ich mich mit einem Kompromiß zufrieden gebe, das weiß ich noch nicht.
Für die händische Lösung bin ich fast fertig und habe die Dateien den tatsächlich vohandenen Materialstärken angepasst (2mm-Platten sind nicht immer 2mm stark :cry: )

Vor dem Fräsen muß ich mir noch einmal den Hilbert-Bausatz vornehmen, um die Riffelstruktur gleich zu gestalten.
Aber ich werde auch darüber berichten.

Und wenn jemand Interesse an den Puffern hat.
An Hilfestellungen soll es nicht fehlen.
Problematisch wird es bei mir nur mit Bauanleitungen :lol:

Gruß vom

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von Stoffel »

Hallo Gleisende,

da widerspreche ich Dir bestimmt nicht. :!: (Alleine schon meinem Hals zuliebe :twisted: )

Übrigens: ich habe zwar vom Vorbild mal wieder keine Ahnung :oops: , aber das sieht ausgesprochen gut aus, was Du da so treibst. :respekt:



Grüße vom St :freude: ffel
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von Prellbock »

So,

die letzte Stellprobe.
Bild

Lange hats gedauert. Ein Sprichwort sagt, wer nicht arbeitet, macht keine Fehler.

Ich muß ganz schön gearbeitet haben :lol: :lol: :lol:

Nun muß ich mir langsam Gedanken machen, wie ich die Querbohrungen gleichmäßig in die Druckplatten bekomme :idea:

Prellbock
heute mal gnadenlos fehlerbehaftet :lol: :lol: :lol:

Das zeige ich aber nicht!
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Winfried

saubere Arbeit die Du da hingelegt hast :ja: .Ich bin von der Mechanik fasziniert.
Bezüglich Fehlern: Da kannst Du beruhigt sein.Die passieren mir ob händische Fertigung oder CNC auch.
Wie hast Du eigentlich die herrliche Riffelstruktur eingefräst? Mit dem Stichel?

Beste Grüße an den Künstler der Kunststoffschnitzkunst,

Marco
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Klapp-Puffer am Harzkamel

Beitrag von vodeho »

Hallo Winfried,

Das "Will Haben" kann ich mir ja sparen, aber bin mal wieder voll begeistert. :shock:
Hätte mir nie träumen lassen, was du aus den Pufferbohlen so alles rausholst. Das hätte ich mit meinen Messingversuchen in 10 Jahren nicht so hingekriegt. :oops:

Gruß Michael.
P.S: Mir fehlen die Worte(na ja fast).
Antworten