vodeho schrieb Mitte des Jahres über die Umbauversuche eines Hilbert-Bausatzes hier im BBF.
phpBB2/viewtopic.php?p=240130#240130
Nun sind Modellbahnausstellungen in der Vorweihnachtszeit teilweise stressig, aber gelegentlich findet man doch etwas Zeit zum Fachsimpeln.
Und so entstand die Idee ferngesteuerter Klapp-Puffer. Digitaltechnik sollte es in einem solchen Koloss möglich machen.
Michael lieferte die Zeichnungen (Danke!) und ich eselte sie erst einmal um, damit ein Modell in meinem Lieblingsmaterial Polystyrol entstehen konnte.
Auch wenn die Liebhaber des Kamels begrenzt sind und (Klapp)-Pufferküsser als Einzelgänger zu den vom Aussterben bedrohten Arten des homo locomotivus coloris (prähistorische Buntbahnerart) zählen.
Vielleicht kann dieser oder jener dennoch etwas damit anfangen.
Und dann schreibe ich die Bauanleitung mal lieber selbst, da ich weiß, was ich mir bei den einzelnen Schritten gedacht habe.
Hier also mal die ersten Einzelteile, fertig zum Fräsen angeordnet, als pdf.
Ich hoffe, sie ist lesbar.
Die Teile sind so aus 1,5mm Material aufgebaut, da sie ineinander gesteckt bereits von selbst halten sollen.

Gehen wir also an die Maschine und warten auf das Ergebnis.
Bis später
Prellbock