Über Weihnachten hatte ich etwas Zeit und daher beschlossen, den Modellbau weiter zu üben.

Für die Preiserlein, die im nächsten Jahr auf das herunterlassen der Brücke über die Schleuse warten müssen, habe ich einen Unterstand gebaut.
1-Geb16 (UKB)

Ich hatte noch einige Stückchen Holz (Silverraketen und Rührstäbchen von Mc D.) Diese wurden verunstaltet und dann zusammengeleimt.
Alu-Folie 0,1mm (Offsetdrucker) und die Wellpappemaschine aus dem Papiergeschäft sorgten für das Dach über dem Kopf.
Da ich vor ca. 25 Jahren schon einmal Farbe gekauft habe, wurde diese spontan für das Dach verwendet.


Darum mußte eine BBF Rostbrühe angesetzt werden und die frische Farbe eingesaut werden.
1-Geb14 (UKB)

Mein Weihnachtlicher Besuch hinterließ einige Kistchen "Clubmaster", die Versuchsweise in eine Dachrinne umgedengelt wurde.

Leider erwies sich das Löten als besondere Herausforderung. Mit Hilfe eines undefinierten Flußmittels klappte es, bzw die Endkappen fallen nicht mehr ab.
Zufällig hatte ich kurz vor Weihnachten noch diverse 2mm Mesingrohre im Baumarkt gefunden. Das Fallrohr könnte also "Wasser lassen" wenn man irgendwo die Tropfen "Spüli" deponieren könnte. Dieser könnte dann die Oberflächenspannung des Regenwassers soweit heruntersetzen, das es durch das Rohr passt.


1-Geb13 (UKB)

Da es von der Seite noch heftiger zieht als von hinten, werde ich morgen wohl noch ein paar Wellblechreste an die Wetterseite nageln.
1-Geb12 (UKB)

Aproppo Nägel, sieht man meine Nägel

In dem diagonalen Brett sind nur die Löcher

1-Geb09 (UKB)

MFG
Alfred