Für mich ist einfach die Frage: Für wen?
Da bekommt man in seinem Umfeld mit, dass sich Modellbahner gegen den Fahrzeugmodellbau entscheiden (müssen), weil man gern auch mal einen (Zug) fahren lassen möchte. Nur reicht für beides auf eigenen Gleisen nicht die Zeit.
Und sich für andere die eigene Zeit abknappsen, nur damit eigenes liegen bleibt?
Ich weiß. dass es zwei Modellfahrzeuge (oder sogar nur eines?) mit diesen Drehgestellen und Teilen von mir gibt. Ich bin jedenfalls nicht unter den Besitzern. Wo ist nur die Zeit hin, in der ich mich eigenen Sachen hätte konsequenter widmen können?
So, das ist der moralische Aspekt aus meiner Sicht auf der einen Seite.
Dann kommt da noch die Realisierung und der Preis.
Es wird nicht billig, selbst wenn Du die eigene Zeit unter den Tisch fallen läßt.
Und es ist nicht mit Ätzteilen allein getan.
Wie der aktuelle Stand bei Preisen für Feingußteile z.B. für die Lager ist, das weißt Du selbst.
Ich will Dir das ganze nicht ausreden.
Aber von Drehgestellen bin ich inzwischen kuriert.

Prellbock