Hallo Zusammen
Eigentlich wollte ich am Samstag schauen, was für ersatzteile ich alles benötige, um alle Loks wieder einmal i.o zu bringen. Dann kam mir das alte Kroko (20 Jährig) in die Hände. Als ich sie laufen lassen wollte, kam sie kaum vom Fleck und zog trotzdem annähernd 2A.
Daraufhin habe ich die Antriebe in die Einzelteile zerlegt, und mit Spiritus und einem Küchenpapier alle gereinigt, und dann wieder zusammengebaut. Ergebnis, das Teil läuft wieder. Soweit so gut. Da auch die Farbe schon Kratzer hatte und einige Teile defekt waren, habe ich mich für eine Überarbeitung der Lok entschieden.
Und die soll es werden
(Das Bild ist gelinkt von www.bahnbilder.de)
Dazu habe ich mir Überlegt zu ändern:
Das Rad ohne Radreifen wird ersetzt durch eines mit Radreifen
Die Schleifer werden entfehrnt-> der Strom wird von allen 6 Achsen abgenommen
Mindestens 1kg Blei soll zusätzlich in der Lok untergebracht werden
Neue Lampen und Lampenhalterungen (wie auf dem Bild oben)
Neue Fenster, die nicht nach hinten versetzt sind
Neue Bremsschläuche und Original Kupplung (Atrappe)
2 Lokpfeifen
2 Schiffchen
Der 2 Tritt der Treppen soll angebracht werden
Neue Farbe Kasten dunkelbraun, Dach Silber und Unterbau dunkelgrau
Zahlreiche Teile mit Farbe hervorheben
Gewisse Gerichtstangen ersetzten durch solche aus Messing
vielleicht kommt noch was dazu, dass werde ich noch sehen.
So, nun zum bisher gemachten:
Heute habe ich die Lampen gemacht, eine Form erstellt und Abgegossen. Ebenso die Lampenhalterungen, die Steckdosen und von der Lokpfeiffe habe ich eine Gussform hergestellt. Die Lok wurde in ihre Einzelteile zerlegt. Des weitern habe ich neue Bremsschläuche angefertigt. Die Kupplung habe ich nach rau.mi s Anleitung gemacht, natürlich mit änderungen, weil ich weder ne Drehbank noch ne Fräse besitze. Als Drehbank habe ich meine Handbohrmaschiene verwendet. Dort habe ich das Teil eingespannt, dann habe ich sie angelassen, und mit dem Drehmel und einer Schleifscheibe das Teil bearbeitet. Funktionier super, wenn man die Teile so einspannen kann, damit sie rund Drehen und nicht eiern. Hier mal ein paar Bilder meines werkelns:
Bremsschläuche (RhBler)
Gussteile (RhBler)
Teile übersicht (RhBler)
Als nächstes wird nun alles mit Wasser und Bürste vom Staub befreit, die Lok stand immerhin die letzen 4 Jahre herum. Anschliessend wird alles mit Spiritus von Fett befreit, dann wird Grundiert und Lakiert. Eventuell werden zuerst noch ein paar Sachen am Kasten ergänzt/geändert.
So, nun leg ich mich mal aufs Ohr.
MfG Stefan