Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
DasKnuffelchen
Buntbahner
Beiträge: 40
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 09:07
Wohnort: Hamburg Wilhelmsburg
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von DasKnuffelchen »

hmm also entweder is das ne verdammt arme und sehr schludrige Bahngesellschaft, oder die Bahn is seit ewigkeiten mehr oder weniger stillgelegt...

echt klasse!
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Marcel »

DasKnuffelchen hat geschrieben:hmm also entweder is das ne verdammt arme und sehr schludrige Bahngesellschaft, oder die Bahn is seit ewigkeiten mehr oder weniger stillgelegt...
Ja, Feldbahn kurz vor der Stilllegung, das Geld wird nur noch in die notdürftige Reparatur der Fahrzeuge verwendet. So ist es damals, nach dem Aufkommen der LKW's, praktisch allen Feldbahnen ergangen.
Benutzeravatar
steamystef
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
Wohnort: Erpent Belgique
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von steamystef »

Oufff,

What a beautiful work indeed.
Great job.

Many thanks for this

Steamy Stef
Steamy Stef
Live steam mallet in 1/6ème.
TGC: Bois Marie: Oe14mm et My fotki photo book
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Marcel »

In der Zwischenzeit hat mein Schuppen auch die ersten Balken erhalten. Bei der Balkenlage rechts stehen 2 Balken etwas weiter vor (später wird man sehen warum), sind dadurch im vorderen Teil der Witterung ausgesetzt, was diesen bereits anzusehen ist.

Balkenlage (Marcel)
Bild
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Marcel,


:gut: MEHR!!! MEHR!!! :wink: :oops:


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
steamystef
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
Wohnort: Erpent Belgique
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von steamystef »

Hallo,

What a beautifull work!

schöne Arbeit!
:augenauf: :gut:

Steamy Stef
Steamy Stef
Live steam mallet in 1/6ème.
TGC: Bois Marie: Oe14mm et My fotki photo book
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von erhard »

bei allem respekt vor dieser tollen arbeit ...

warum sinde die beiden vorstehenden balken nach aussen grau, nach innen mit den parallen braun ?
das sie draussen grau werden ok....

aber innen...da sind die unteren balkenlagen auch alle grau....ausser die neuen oben drauf.
wurde das dach vielleicht erst kürzlich neu gemacht ?
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Marcel »

erhard hat geschrieben: warum sinde die beiden vorstehenden balken nach aussen grau, nach innen mit den parallen braun ?
das sie draussen grau werden ok....
aber innen...da sind die unteren balkenlagen auch alle grau....ausser die neuen oben drauf.
wurde das dach vielleicht erst kürzlich neu gemacht ?
Baubilder sind nicht immer durchschaubar .... die Balken welche ich nicht gealtert habe, sind im späteren Bauverlauf nie mehr sichtbar, ich hätte diese also nicht mal beizen müssen .....
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von theylmdl »

Hallo Marcel!
die Balken welche ich nicht gealtert habe, sind im späteren Bauverlauf nie mehr sichtbar, ich hätte diese also nicht mal beizen müssen ...
Pfui pfui - und das von Dir...? Es ist doch wichtig, zu wissen, dass auch da, wo man es nie sehen kann, alles ganz vorbildlich zugeht :D .

Was macht denn eigentlich der Mann am rechten Bildrand da so verschämt hinter dem Pfosten? <ähem> verrichtet der gerade seine Notdurft...? ;-)

Zeigst Du die Figur nur von hinten, weil sie noch nicht das Niveau des "Gaffers" beim Abort erreicht hat, oder hat das andere Gründe?

Ansonsten muss ich Dir wie schon so oft mein ganz großes Kompliment aussprechen. Dieses Bauwerk und Dein Diorama schreiben gerade Modellbahngeschichte, und das meine ich ernst.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von erhard »

hallo lieber thomas , eine schlechte nachricht für dich....

du brauchst eine brille... dat männeken schwingt eine axt.

hallo marcel,
danke für die antwort. dabei war es war ja schon fast blasphemie danach zu fragen. aber ehrlich gesagt, diese antwort hätte von mir stammen dürfen, aber nicht von dir...
da stimme ich thomas in deisem teil des satzes voll zu:
und das von Dir...? Es ist doch wichtig, zu wissen, dass auch da, wo man es nie sehen kann, alles ganz vorbildlich zugeht
Antworten