Wer die Entstehung meines Segments in diesem Forum mitverfolgt hat, hat sicher die noch frei Fläche auf dem Segment entdeckt. Dort wo nur eine Fotokopie klebt.
Zur Erinnerung
Modul (Trambahner (Trambahner)
Laut diesem Plan sollte eine Weiche komplett auf das Segment passen. An dieser Stelle ca 75cm lang
Nach Ermittlug des Abzweigradius wird diese Idee






Etwas über 2,5m Radius geht einfach gar nicht.
Wohlverstanden wir reden hier von Regelspur mit 64mm (Ich hoffe der Beitrag passt hier trotzdem...)Nicht mal auf dem hintersten Gleis will ich unter 3,5m Radius.
Nach kurzem Ueberlegen kommt der Gedanke das Ding einfach zu verlängern.
Gesagt getan, jetzt ist die Weiche 120cm lang
Das passt jetzt wieder nicht mit den geplanten Gleisverläufen zusammen.
Als die Weiche noch etwas zurechtgebogen und schon stimmts.
Der Radius des Abzweigs ist jetzt etwa um 4m rum



Weiche II 2 (Trambahner)
Nächste Frage war die nach Unterlagen zum bauen.
Unterlagen für Weichen von ca 1955 für einen Schweizer SBB Bahnhof finde ich einfach nicht. Nur Reichsbahn oder USA.
Dann aber die


Die Weiche wird ja wohl schon eine Weile verbaut sein, so um 1900 rum müsste passen.
Nach ganz ganz viel



die Erkenntnis.


Unterstützt wird die Theorie von einer wirklich sehr guten Seite:
Link hab ich grad nicht parat. Aber ist was von Länderbahnforum.
Dort gibt es sogar Bilder von einer bayrischen Dreiwegweiche in der Schweiz (Lenzburg)
Also frisch ans Werk.
Die Weichenpläne aus Bayern werden zurechtgeschnipselt und dann gehts los.
Schienenprofile und die Schienenstühle von HEGOB, Fichtenleisten 12x4mm aus dem Baumarkt, M1.6 Muttern und Schrauben aus der Bastelkiste und M1 Sachen von GHW.
Der Rest ist Plastik...
Das Herzstück ist schon fertig.
Die erste Schiene mit dem Radlenker folgt
(Zugeschnitten und eingepast sind natürlich schon alle Schienenstücke)
Weiche II 4 (Trambahner)
Weiche II 6 (Trambahner)
Leider passt etwas mit der Schwelleneinteilung nicht so ganz.
Da ging wohl was bei der Längenstauchung daneben.
Aber fürs erste mal passt das für mich schon.
Weiter gehts hier nach den nächsten Baufortschritten