Panke-Bahner hat geschrieben:Hallo maxvolker,
da es bestimmt nicht nur mich interessiert - wäre es Dir möglich, zum einfacheren Nachbau des Tatzlagers etwas mehr zu dessen Einzelteilen und Bezugsquellen zu verraten ?
Hallo Panke-Bahner,
für diesen Antrieb habe ich Getriebe-Fauli 2020B mit 15,1:1 Übersetzung, Ritzel mit 10 Zähne-M0,5 und Stirnzahnrad 27 Zähne-M0,5 bei Lemo-Solar bestellt. Dort ist der Fauli 2020B noch erhältlich. Dann benötigt man ein Stück 22er Kupferrohr (hat innen 20mm) auf 18 mm Länge abgedreht, sowie Messingstab d=6 od. 7mm auf 28mm Länge mit 4mm Bohrung und eine Hübner-Achse. Der Abstand zwischen den beiden Rädern beträgt 38mm. Weiter braucht mann zwei M3 Muttern (Muttern auflöten, dann 2,5mm durchbohren und M3 Gewinde nachschneiden!) und M3-Inbus-Madenschrauben. Die Madenschrauben auf 3mm Länge kürzen! Alles wie auf dem Bild zusammenlöten, auf die Achse schieben und das Zahnradspiel durch drehen des Motorgehäuses einstellen und mit den Madenschrauben sichern. Das ganze läuft dann mit ca. 50Km/h Modellgeschwindigkeit über die Schienen. Dieser Verrsuchsaufbau läuft zur Zeit im ET194 der LAG im Masstab 1:32 hinter meiner Köf her.
Viel Spaß beim Nachbau!
Gruß
Maxvolker
