Hallo Marco,Flachschieber hat geschrieben:Die Modelle fliegen nicht sodern die Bahn ist am Flugplatz!
nein, der Flugplatz ist am Bahnhof

Das Andampfen ist am 30.04.06 in Volkach. Da können wir gleich etwas Werbung für die 5" Freunde machen.
Moderator: fido

Hallo Marco,Flachschieber hat geschrieben:Die Modelle fliegen nicht sodern die Bahn ist am Flugplatz!

 Viele Grüße, fido
 Viele Grüße, fido folgen.
  folgen. ist (leider
  ist (leider  ) schon fast eine "black Beauty" geworden...
 ) schon fast eine "black Beauty" geworden...  Na ja, altern und rosten tut sie ja im rauen Rangierbetrieb hoffentlich wieder von selbst...
  Na ja, altern und rosten tut sie ja im rauen Rangierbetrieb hoffentlich wieder von selbst...  
  )
 )Wieso "fast"Ich finde, aus dem "rostigen Lieschen"ist (leider
) schon fast eine "black Beauty" geworden...

 Das Ding ist eine schwarze Schönheit geworden
 Das Ding ist eine schwarze Schönheit geworden   
   
   
  
   
   
   
   
  
   
  
  ffel
 ffel








 Viele Grüße, fido
 Viele Grüße, fido 
 wie schon auf Seite 1 erwähntDa der Antriebsmotor(Lüftermotor VW-Bus ) inzwischen gegen eine stärkere (aber ebenfalls sehr preisgünstige ) Variante getauscht wurde und zwecks Zugkrafterhöhung bei gleichzeitiger Geschwindigkeitsverringerung zusätzlich noch eine Untersetzungswelle eingebaut wurde
 , entstammt der Motor in typischer Low-Budged-Manie aus einem Schrottplatz-VW-Bus. Ich hatte in der ersten Variante den alten Passat-Lüftermotor verwendet, den ich zufällig noch zu Hause hatte. Allerdings waren die "Lastproben" (ging schon Richtung Überlast...
 , entstammt der Motor in typischer Low-Budged-Manie aus einem Schrottplatz-VW-Bus. Ich hatte in der ersten Variante den alten Passat-Lüftermotor verwendet, den ich zufällig noch zu Hause hatte. Allerdings waren die "Lastproben" (ging schon Richtung Überlast...  ) etwas viel für ihn. Er schaffte mich einfach nicht, die Lusche
 ) etwas viel für ihn. Er schaffte mich einfach nicht, die Lusche  . Deshalb wurde auf Anraten der "Hamburger 5-Zoll-Gang"
 . Deshalb wurde auf Anraten der "Hamburger 5-Zoll-Gang"  ein Motor vom VW-Bus beschafft. Der scheint wohl beträchtlich leistungsfähiger zu sein. Da ich mit der Originaldrehzahl locker in den Bereich der Schallgeschwindigkeit gekommen wäre, was schon aus Gründen der Vorbildtreue nicht anzustreben war..., wurde aus 3/8 Zoll Ketten und entsprechenden Ritzeln zwei Untersetzungen mit einer Zwischenwelle gebaut. Das funktioniert seitdem völlig Problemlos, solange sich der Lokführer (Pilot
 ein Motor vom VW-Bus beschafft. Der scheint wohl beträchtlich leistungsfähiger zu sein. Da ich mit der Originaldrehzahl locker in den Bereich der Schallgeschwindigkeit gekommen wäre, was schon aus Gründen der Vorbildtreue nicht anzustreben war..., wurde aus 3/8 Zoll Ketten und entsprechenden Ritzeln zwei Untersetzungen mit einer Zwischenwelle gebaut. Das funktioniert seitdem völlig Problemlos, solange sich der Lokführer (Pilot  ?) an die Vorbildgeschwindigkeit hält. In Sinsheim gab es diesbezüglich eine einmalige Einweisung und bis zum Ende der Veranstaltung gab es auch keinen Ärger mit meinem Jüngsten
 ?) an die Vorbildgeschwindigkeit hält. In Sinsheim gab es diesbezüglich eine einmalige Einweisung und bis zum Ende der Veranstaltung gab es auch keinen Ärger mit meinem Jüngsten  
  