Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Gerd
Jede Lok wird später einen Lokführer aus Weismetall benötigen, um die Lok ins Gleichgewicht zu befördern
ja das ist wie beim Original :P Um das Reibungsgewicht zu erhöhen.
Außerdem selbst wenn 3 Leute von meinem Kalliber im Führerhaus wären würde da die Lok noch nicht Männchen machen.Zwischen dem Rahmen sitzt eine rießige 2 Zylinder Stoker Dampfmaschine.Die hat ein größeres Eigengewicht :wink:

Ansonsten wie immer Klasse was Du machst.Wenn Du Lust hast und in der Gegend bist kann man ja mal ein Treffen mit dem MSGB Original bei mienem Bekannten machen.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Marco,

auf dein Angebot mit dem Treffen komme ich gerne zurück.

Ich hatte mir eh schon überlegt die Modelle später auf den jeweiligen Vorbildmaschinen abzulichten. Die FeBa-Lok ist meines Wissens nach im Stumpfwald stationiert, was nicht sehr weit weg von mir ist.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Feldbahner »

Hallo,

grade beim Stöbern auf der Interlok-Seite auf folgendes Bild aus der Verkaufsliste gestolpert :

Bild

Als Beschreibung steht nur dabei : NEUBAU 2-achsige Dampflok 8 PS

Beste Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Waldbahner a.D. »

*Kram/Wühl/Such* Ahhhh...

Tachchen Leutz,

da ich gerade so sehr in Stimmung bin alte Leichen aus dem Keller zu kramen...
Spontan habe ich beschlossen die Gelegenheit zu nutzen, einen Teil unserer IIf-Fanatiker in Frankfurt kennen zu lernen. Und um nicht nur dumm dabei zu stehen, werde ich versuchen dieses kleine Maschinchen bis dato fertig zu konstruieren, damit sie auf den fabelhaft gebastelten Modulen erste Gehversuche unternehmen kann.

Und um dies Ziel zu erreichen habe ich nun das noch fehlende Gestänge gezeichnet und angebastelt. Somit sieht das ganze nun auf dem virtuellen Papier so aus :

Bild

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ach was flutscht das heute wieder gut...

Nachdem ich die noch fehlenden Messingteile an den Rahmen angelötet hatte, wurde dieser zunächst Sandgestrahlt und anschließend lackiert. Dies war notwendig, um die Achsen nicht wieder ausbauen zu müssen. Hoffe ich zumindest ;-)

Anschließend wurden im Kessel dieverse Löcher gebohrt, um den Motor einsetzen und befestigen zu können. Das sah dann von unten so aus...

Bild

... und so von der Seite.

Bild

Blieb nur noch eine Frage offen... Kabel an den Trafo und ab gehts...

Gruß vom Gerd
Dateianhänge
maekja_1.WMV
(207.9 KiB) 327-mal heruntergeladen
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Regalbahner »

Dann sach noch mal einer , die Ehe schadet dem Modellbau :wink:
Auch so eine haben will :grosseaugen:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von theylmdl »

Hallo Gerd!

Damit Du ja rechtzeitig zum 7. Mai fertig wirst - bloß keine Kuppelketten bauen. Ich mache hier noch ein paar Satz, einen bekommst Du dann wegen Deines Einsatzes!

Das könnte übrigens spannend werden: Akku (Du), Live Steam (Marco), analog (Marcel) und digital (Helmut) - und das alles auf einer Anlage. Nun soll mir noch einer 'was von Inkompatibilität erzählen...

Mach hinne :wink: -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Christoph,

läßt sich bedingt einrichten... Ich habe nicht vor das fertige Maschinchen zu behalten, da ich keine Gleise dafür habe und mittlerweile ja eine Feldbahndampflok besitze... wenn auch unbedeutend größer.

Gebote werden jederzeit angenommen.

@Thomas,

Mit Akku wird leider nix. Das Lökchen wird doch analog laufen müssen, da ich nur diesen Motor am Lager hatte. Außerdem schaffe ich es nicht mehr bis dahin die Fernsteuerung zu basteln.

Gruß vom Gerd, der sich über die Kuppelketten freut und gleich wieder Lust hätte im Keller weiter zu basteln, um den schwersten Teil an der Lok, das Gestänge, fertig zu basteln.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi,

hier mal wieder ein kleiner Einblick in die virtuellen Fortschritte des Modells. Zweiflern möchte gesagt sein, daß es in meinem Kopf ähnlich aussieht und ich AutoCad nur deswegen benötige, weil ich mich noch nicht selber an die CNC-Fräse anschließen kann. Wenn das möglich wäre.... Wow :shock: 8)

Bild

Gruß vom Gerd, der mit Schrecken feststellen muß nicht mehr genügend 05er MS-Blech auf Lager zu haben, um das Führerhaus zu fräsen.

PS.: Heute sind die Zylinder dran und wenn das wie geplant gut läuft gehts anschließend noch ans Gestänge.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Gerds 'Maekja' und 'Ginnar' in IIf

Beitrag von theylmdl »

Hallo Gerd!

Guck' 'mal hier: http://www.narrow-gauge.co.uk/gallery/s ... &cat_id=51 . Das müsste doch so ein Subminiatur-Drachen sein, oder?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten