Hallo zusammen,
ich bin völlig unschuldig

,
und gib' uns mehr davon -
ihr habt es ja nicht anders gewollt...
denn in den letzten Tagen ging es trotz anstrengender Weiterbildungsveranstaltungen

natürlich weiter.
Die Beleuchtung wurde fertig gestellt und kann bei Bedarf mit Hilfe des kleinen Kippschalters auf dem Bedienpult zwischen Aus-Vorwärts-Rückwärts gewählt werden. Wobei natürlich

die Lichtfarbe von jeweils weiß zu rot wechselt.
Außerdem wurden die Beplankung der Rangiertritte realisiert. In gewohnter Low-Budget-Bauweise galt es hierfür, Bretter aus alten Obst- und Gemüsekisten zu recyclen

. Die "Schloßschrauben" waren leider in dieser Größe (M3) nicht erhältlich und wurden somit aus normalen M3-Sechskantschrauben mit Hilfe der Drehbank und eines extra angeschliffenen Formstahls modifiziert. Außerdem gab es noch günstige Griffstangen (Schweißdraht 3mm

) Jetzt plagt mich nur noch das leidige Zusammenfriemeln der Achslager

...
Licht_u_Zur_stteile1 (Schrauber)
Stromzuf_hrung1 (Schrauber)
Um einen unsachgemäßen Gebrauch

, sowie Fahrten ohne Einweisung

von Anfang an auszuschließen, wurde ein Schlüsselschalter instaliert, der zwei Fahrstufen (Vater+ Sohn

) freigibt. Das verhindert Schnellzugfahrten bis zur Entgleisung. Zumindest beim Sohn...
Für eine extrene Stromzuführung, immerhin befindet sich im Bedienwagen eine Batterie mit 85 Ah

, wurden Buchsen in die Pufferbohle integriert.
Bedienpult1 (Schrauber)
Trotzdem gibt es noch viel zu tun, denn die Lackierung muß auch noch erledigt werden. Hier streiten sich momentan noch die Geister, welcher Zustand denn bevorzugt dargestellt werden soll. Die Lokmörderin

besteht auf einer tatellosen

hochglänzenden

und gepflegten

Zweifarblackierung. Ich würde ja gerne

die Variante bevorzugen, wo ich nur teilweise etwas Farbschattierung auftrage, um den bereits gut blühenden Flugrost seine Arbeit weiter fortführen zu lassen.
Dreimal dürft ihr raten, wer siegen wird, denn schließlich möchte ich auch die lauen Sommernächte im heimischen Bett und nicht auf einer ungemütlichen Parkbank

verbringen...
Gruß Tomas (Schrauber)