Ist die Lok nicht an sich schon der Hingucker???Natürlich fehlt es noch an ein paar Hinguckern wie zum Beispiel den Puffern ...
 
   
   
 Ich find'se klasse!
Mit Gruß staunendem
Sven
Moderator: fido

Ist die Lok nicht an sich schon der Hingucker???Natürlich fehlt es noch an ein paar Hinguckern wie zum Beispiel den Puffern ...
 
   
   
 
 . Ich finde Dein "Modell" und die Baubeschreibung großartig. Mein letzter Versuch, in 1:10 etwas auf die Beine zu stellen, ist vor rund 20 Jahren gescheitert. Aber ich denke oft noch voll Wehmut daran zurück.
 . Ich finde Dein "Modell" und die Baubeschreibung großartig. Mein letzter Versuch, in 1:10 etwas auf die Beine zu stellen, ist vor rund 20 Jahren gescheitert. Aber ich denke oft noch voll Wehmut daran zurück.  ,
 , ihr habt es ja nicht anders gewollt...und gib' uns mehr davon -
 
  natürlich weiter.
  natürlich weiter. die Lichtfarbe von jeweils weiß zu rot wechselt.
  die Lichtfarbe von jeweils weiß zu rot wechselt. . Die "Schloßschrauben" waren leider in dieser Größe (M3) nicht erhältlich und wurden somit aus normalen M3-Sechskantschrauben mit Hilfe der Drehbank und eines extra angeschliffenen Formstahls modifiziert. Außerdem gab es noch günstige Griffstangen (Schweißdraht 3mm
 . Die "Schloßschrauben" waren leider in dieser Größe (M3) nicht erhältlich und wurden somit aus normalen M3-Sechskantschrauben mit Hilfe der Drehbank und eines extra angeschliffenen Formstahls modifiziert. Außerdem gab es noch günstige Griffstangen (Schweißdraht 3mm  ) Jetzt plagt mich nur noch das leidige Zusammenfriemeln der Achslager
 ) Jetzt plagt mich nur noch das leidige Zusammenfriemeln der Achslager  
   ...
 ... , sowie Fahrten ohne Einweisung
 , sowie Fahrten ohne Einweisung  von Anfang an auszuschließen, wurde ein Schlüsselschalter instaliert, der zwei Fahrstufen (Vater+ Sohn
  von Anfang an auszuschließen, wurde ein Schlüsselschalter instaliert, der zwei Fahrstufen (Vater+ Sohn  ) freigibt. Das verhindert Schnellzugfahrten bis zur Entgleisung. Zumindest beim Sohn...
 ) freigibt. Das verhindert Schnellzugfahrten bis zur Entgleisung. Zumindest beim Sohn...  
  , wurden Buchsen in die Pufferbohle integriert.
 , wurden Buchsen in die Pufferbohle integriert. besteht auf einer tatellosen
  besteht auf einer tatellosen  hochglänzenden
  hochglänzenden  und gepflegten
  und gepflegten  Zweifarblackierung. Ich würde ja gerne
 Zweifarblackierung. Ich würde ja gerne  die Variante bevorzugen, wo ich nur teilweise etwas Farbschattierung auftrage, um den bereits gut blühenden Flugrost seine Arbeit weiter fortführen zu lassen.
  die Variante bevorzugen, wo ich nur teilweise etwas Farbschattierung auftrage, um den bereits gut blühenden Flugrost seine Arbeit weiter fortführen zu lassen.  verbringen...
  verbringen...  
  
  
 
 , wird es eine Fernsteuerung mit 20-poligem Stecker geben. Das Kabel dafür ist über 2 Meter lang, das dürfte auch für meinen Junior ausreichen. An den Strombuchsen wird nur die Spannungsversorgung vom Wagen angeschlossen, als Bremsleitung getarnt
 , wird es eine Fernsteuerung mit 20-poligem Stecker geben. Das Kabel dafür ist über 2 Meter lang, das dürfte auch für meinen Junior ausreichen. An den Strombuchsen wird nur die Spannungsversorgung vom Wagen angeschlossen, als Bremsleitung getarnt  
 

Hallo Tomas (Schrauber) ,Schrauber hat geschrieben:wie Du am Steuerpult erkennen kannst, wird es eine Fernsteuerung mit 20-poligem Stecker geben.
 
 
 Viele Grüße, fido
 Viele Grüße, fido 
   
  
  
   
   
   
  
 
 ,
 ,
vermutlich am Wochenende 23./24.4. in Volkach/Kirchberg bei Marco zum Andampfen. Falls sich bis dahin das Wetter so entwickelt, das man lackieren kann....Wann machst du denn die erste Probefahrt???
 
  
 
