NGTD12DD - unser neues Projekt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo,

also die schwarzen Fensterstreben habe ich eingesetzt nachdem ich den Wagenkasten gelb Lackiert hatte. Anschließend wurde aus 2mm breiten schwaren Folienstreifen eine Fensterumrandung eingesetzt. Die Türen würden ebenfalls einzelln Lackiert.

Gruß Benny
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo zusammen,

Benjamin hat ja schon (s)einen Weg erklärt. Ich gehe etwas anders vor und habe auch die Fensterrahmen, die bei ihm aus Folie nachgebildet wurden, aus 0,5 ABS-Platten geschnitten. Saubere Farbtrennkanten erreicht man dadurch, indem man die gesamte Seitenwand- Schablone farblich trennt. Nach dem Lackieren werden die Teile wieder zusammengesetzt und auf die Plexiglaswand geklebt.
Die Tür wurde von einem Freund angefertigt, deshalb ist sie einzeln. Theoretisch könnte sie mit den Seitenblechen verbunden sein, da beides gelb wird.

Gruß
Andreas
Dateianhänge
Die Teile wurden zur Probe aufgelegt. Wenn alles paßt, geht´s zum Lackieren.
Die Teile wurden zur Probe aufgelegt. Wenn alles paßt, geht´s zum Lackieren.
Die Schablonen für die Sänfte. Die "Bleche" oberhalb der Fenster  und die Dachblenden wurden schon auf den Wagenkasten geklebt.
Die Schablonen für die Sänfte. Die "Bleche" oberhalb der Fenster und die Dachblenden wurden schon auf den Wagenkasten geklebt.
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Trambahner »

Hallo Andreas

Das mit den ABS-Platten auf Plexiglas find ich eine super Idee.

Kannst Du mir verraten mit was für Leim du die Teile dauerhaft verbindest?
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von bimmelkutscher »

Trambahner hat geschrieben: Kannst Du mir verraten mit was für Leim du die Teile dauerhaft verbindest?
Hallo Michael,

als Kleber verwenden wir Pattex Plastic. Der klebt beide Materialen gut zusammen, im Notfall bekommt man die Teile mit sanfter Gewalt aber auch wieder auseinander.

Weiter geht´s mit dem Bau. Nun sind die oben gezeigten Teile lackiert und das Aufkleben auf die Plexiglaskästen kann beginnen. Mit schwarzer Folie werden die Türgummis nachgebildet.

Gruß
Andreas
Dateianhänge
Das Wagenteil 2 ist fertig bestückt. Nun geht´s mit dem Dach weiter.
Das Wagenteil 2 ist fertig bestückt. Nun geht´s mit dem Dach weiter.
Die Teile sind aufgeklebt.
Die Teile sind aufgeklebt.
Die selben Teile wie oben, nun sind sie lackiert.
Die selben Teile wie oben, nun sind sie lackiert.
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Buntbahner,

in den vergangenen Tagen bin ich mit meiner Lackierung fertig geworden. Nun fehlen nur noch die Dachcontainer und ein paar Details wie Blinker,....... usw.
Auch die Verkabelung des Fahrzeugs steht mir noch bevor.

Gruß Benny 8) 8) 8)
Dateianhänge
P3160003.JPG
P3160005.JPG
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Waldbahner a.D. »

GOIL !!!!

Eure Strabas gefallen mir immer besser. Vorallem die einfache Bauweise und der doch recht flotte Baufortschritt.

Macht mal fleißig weiter so. Ich freue mich schon auf das nächste Projekt.

Gruß vom Gerd, der momentan wegen Wohnungsrenovierung Modellbautechnisch zu fast gar nichts kommt :-(
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Trambahner »

Hallo Andreas

Da kann ich nur sagen: :respekt: :respekt:

Die modernen NF-Fahrzeuge haben doch auch Ihren Reiz.
Auch die sehr durchdachte Bauweise mit einfachsten Mitteln :bindafür:

Ich freue mich schon auf Euer nächstes Projekt
So ein Zürcher-Cobra wäre doch geil.
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Michael,

ich glaube Du hast da einen verdreher beim Namen (Andreas). Bei Andreas dauert es noch ein wenig. Aber die Wagen sehen sich ja halt auch zum verwechseln ähnlich.

Gruß Benny
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Benny ,

da kann ich nur sagen : R I E S I G

:smt038 :smt041 :smt038

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Mule
Beiträge: 16
Registriert: So 4. Dez 2005, 09:36
Wohnort: Alach-Erfurt

Re: NGTD12DD - unser neues Projekt

Beitrag von Mule »

Hallo Benny
nochmals großen Respekt :D , aber gibt es schon einen termin für eine Probefahrt, wenn ja sag mir bitte bescheit (würde gerne dabei seien :P )

mfg Robert
Antworten