T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Also das Thema Bremsausrüstung ist ja irgendwie immer noch nicht abschließend geklärt...

hatte er nun früher auch schon die Trommelbremse oder doch Bremsbacken?

@viereka:

kannst Du das nicht vielleicht bei einem Deiner nächsten Besuche in Gernrode erfragen :arrow: beim dortigen Personal, die werden das doch sicherlich wissen.
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo T1-ler,
nachdem ich heute die Bremstrommel vermessen haben, kann ich nur sagen, die Zeichnung von BKM als 20 mm Version ist korrekt.
Einzige Einschränkung es müssen 8 Schrauben sein.


Bremstrommel GHE T1 (vodeho)
Bild

Gruss Volker
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Naja,

da hatte ich wenigstens mit den 8 Schrauben recht. :lol: :lol: :lol:

Und darauf, dass auf Volker Verlass ist :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Winfried,
danke für die :flower: :flower: .


Mein Junior hatte die ehre sich unter den T1 zu legen.
Gruss Volker
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo T1 Gemeinde,

xxx
@ Volker
Bremstrommeln: Ist eben Mist wenn man das Teil nicht selber gesehen hat

@ Pellbock
Du hast mit der Schaubenzahl recht, war auch nie sicher ob 6 oder 8


@ Alle
Bauchbinde: Die Frage nach Originalmaßen ist nicht relevant, am Modell bleiben durch die Lampen in der Höhe 3 mm für das Teil, ist einer dran oder ist „Selbsbau“ angesagt

T1_Kante_2 (bkm)
Bild
Zuletzt geändert von bkm am So 5. Mär 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Peter

ich hab mal kurz nachgeschaut und die "Bauchbinde" ist eigentlich aufgerundet 4mm breit.Ich vermute das die Lampe ein wenig größer geworden ist.Das soll keinesfalls ein Vorwurf an Winfried sein der seinen Job wirklich sehr gut gemacht hat.Das heisst Lampe einen mm weiter runter.Auf den Orginalfotos sieht man jedenfalls das die Lampe eigentlich die "Bauchbinde" tangiert.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Marco,

die Bauchbinde ist im Original 45 mm breit, d.h. 2 mm im Modell.

Sie besteht aus einem Blech was wohl geprägt wurde, die Gesamtbreite kann durchaus deinem Maß entsprechen. Der erhabene Teil ist 45 mm breit
(gestern nachgemessen).

Ich habe mich gestern mal bezüglich der Bremstrommel umgehört. Der T1 wurde wegen der alten Bremsanlage stillgelegt. Dabei erfolgte warscheinlich der Umbau auf diese Trommel. Wie er vorher gebremst wurde ist mir leider nicht bekannt. Im Transpress-Harzbuch steht was von einer Spindelbremse, was das auch immer sein soll.
Die Zeichung in der Harzbibel, zeigt Bremsbacken :!: :!: :!:

Gruss Volker
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,
edit
@Marco:
Lampe runter geht nicht mehr, ist gelötet und neu gebohrt, also 3 mm :!:
Zuletzt geändert von bkm am So 5. Mär 2006, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Vielleicht helfen diese Fotos von Balu, wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung, den Bauchbinden-Experten :wink: :

Bild

Bild

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

wollte eigendlich nur wissen ob einer dran werkelt. :cry:
Scheinbar nicht :( also wird morgen eine Kartonvariante aufgeklebt :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten