Güterwagen-Zeichnungen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tachchen Leutz,

im Dampfbahner habe ich eben einen Hinweis auf den folgenden Link gefunden. Dort gibt es diverse Güterwagenzeichnungen. Ist vielleicht für die Selbstbauer von Interesse.

http://www.modellbahnfrokler.de/archiv/100/index.html

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd ,

danke für den Tipp .
Die Seite kenne ich schon länger , war aber auch schon länger nicht mehr dort .
Irgendwann gibt's da auch Zeichnungen von Personenwagen .
Für Nietenfetischisten vielleicht nicht so geeignet aber wenn man sich dort sein
Vorbild ausgesucht hat , kann man ja weiter forschen bzw. im BBF fragen :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Arnold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 210
Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Arnold »

Hallo,

super Seite!

Gibts sowas ähnliches auch für 1000 mm - Schmalspurwagen?

Grüße,
Richard.
Micha113
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 12:06
Wohnort: NRW-MEO-Land

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Micha113 »

Hallo Richard,

ja, so etwas gibt es auch für die 1000mm-Fahrzeuge der Staatsbahnen.
Die Frage ist nur, wer hat noch so ein Wagen-Merkbuch ? Teilweise sind die Zeichnungen auch in einem ungünstigeren Maßstab. Ich wollte mal demnächst mein Archiv durchstöbern um es zu digitalisieren.
Was suchste den speziell?

Gruß Micha113
Nutze den Tag...vergeude ihn nicht mit fernsehen...Ran an die Modelle...die Gartenbahn...fertig,los!
Arnold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 210
Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Arnold »

Hallo Micha,

ich suche v. a. 2-achsige Güterwagen, kein RhB, sondern dt. Schmalspurbahnen mit 1000 mm.

Grüße, Richard.
Micha113
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 12:06
Wohnort: NRW-MEO-Land

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Micha113 »

Hallo Richard,

ich werde mal die Tage einen Blick reinwerfen...die besten Entdeckungen macht man ja bekanntlich im eigenen Archiv, grins.

Einige Sachen in Sachen deutsche Meterspur hab ich ja...RhB hab ich leider nix...

Gruß Micha
Nutze den Tag...vergeude ihn nicht mit fernsehen...Ran an die Modelle...die Gartenbahn...fertig,los!
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Richard,
schau mal hier:
http://www.themt.de/org-0300-49.htm
für mehr Infod kannst du bestimmt Thomas selber fragen.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von theylmdl »

Hiho,
Sandbahner hat geschrieben:kannst du bestimmt Thomas selber fragen
...oder der sagt gleich selbst 'was dazu.

Ich habe hier beispielsweise ein paar Kopien von Typenskizzen aus dem bayerischen Wangenstandsverzeichnis von 1913. Die sind schon wesentlich besser als die aus dem DB-Typenbuch (das ich so ähnlich auch hier habe).
Dabei sind gedeckte, Nieder- und Mittelbordwagen sowie Holztransportwagen mit Schemeln (sowie Personene-, Pack- und Postwagen).

Für einen Nachbau ohne fundamentalen Kenntnisse der Bautechniken von Klett & Comp., später MAN, langt's aber immer noch nicht.

Hier ein Beispiel, wenn auch ein Packwagen:

Bild
Bayerischer Meterspur-Packwagen nach Blatt 655 des Verzeichnisses von 1913, Achsstand 2,5m, Kastenlänge 5,0m, Baujahr 1906, Westinghouse-Druckluftbremse. Scan des Originals.

Und weil Ihr alle so nett seid :wink: , gibt's hier auch noch eine neu gezeichnete Güterwagenskizze des GwL nach Blatt 659 der K.Bay.Sts.B. als Anhang.

Beste Grüße,
Dateianhänge
Lokalbahn-Güterwagen der K.Bay.Sts.B. nach Blatt 659.
Lokalbahn-Güterwagen der K.Bay.Sts.B. nach Blatt 659.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Arnold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 210
Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von Arnold »

Hallo Thomas,

danke, das ist genau die Richtung, die ich suche.

Du hast da was von einem Holztransportwagen mit Schemeln erwähnt.... Hättest Du da vielleicht noch ne Skizze? Oder Flachbordwagen...

Viele Grüße,
Richard.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen-Zeichnungen

Beitrag von theylmdl »

Hallo Arnold,

nur kurz, denn mir brennt gerade etwas anderes auf den Nägeln. Ich habe folgende Typenskizzen in Kopie aus dem Archiv von Wolfgang Besenhart, der, wenn's er's kennte, seine helle Freude am BBF hätte. Alles aus dem bayerischen Wagenstandverzeichnis von 1913, jeweils mit Datenblatt, alle Meterspur, alle Wagen gebremst mit Westinghouse und Handbremse:

Code: Alles auswählen

Gattung  Stück  Baujahr    Achsen  Achsstand Fenster      Bühnen Bemerkungen
BCL 641      3  1885/1892       2  5.000mm   2×2 doppelt  zwei   
BCL 642      2  1895/1902       2  5.000mm   2×2 doppelt  zwei   
CL 645       2  1885/1892       2  5.000mm   2×2 doppelt  zwei   mit Schubabteil
CL 646       4  1885/1902       2  5.000mm   2×2 doppelt  zwei   mit Schubabteil
CL 647       8  1908            2  5.000mm   2×4          zwei   
CCL 648      7  1906            4  6.500mm   2×5          zwei   
PPostL 652   1  1906            2  2.700mm   2×1          eine   
PPostL 653   1  1894            2  4.400mm   2×2          eine   
PPostL 654   2  1898            2  4.400mm   2×2          eine   
PL 655       2  1906            2  2.500mm   2×4          keine  
GwL 658      3  1885/1887       2  2.700mm   2×2          keine  
GwL 659      7  1894/1901       2  2.700mm   2×2          keine  
OwL 662      4  1895/1898       2  2.700mm   -            keine  Bremsersitz
HwL 663     32  1898-1907       2  2.700mm   -            keine  Bremsersitz
Der HwL hat niedrige Bordwände und einen Drehschemel. Der OwL hat abgerundete Stirnwände, den habe ich schon gebaut. Den PL 655 und GwL 659 habe ich hier schon gezeigt.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten