"Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Jou... Nachdem ich gestern die Laterne und das Gehäuse der Schmierpumpe sandgestrahlt habe, wurden die Teile brünniert. Sie sehen nun schon deutlich "benutzer" aus.

Anschließend habe ich die Excenter und Kolben für die beiden Pumpen gebastelt und mich dann an die Pumpenzylinder gemacht..... welche ich beide im letzten Arbeitsgang gehimmelt habe :intrigant:

Somit werde ich am WE zwei neue bauen müssen.

Außerdem gehts morgen Abend in den Stumpfwald zur Fackelfahrt ;-)
www.stumpfwaldbahn.de

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Gerd,

es gibt neue Bilder aus der Werkstatt.

Heute habe ich die restlichen Teile für die beiden Pumpen fertig gebaut.
Bild

So schaut die Diana zur Zeit aus. Führerhaus und Co werden neu gebaut. Ansonsten ist nachwievor die Öler-Geschichte in Arbeit.
Bild

Nebenbei habe ich aber auch wieder ein paar Details gebastelt. Hier hängen gerade zwei Sandfallrohre zum trocken.
Bild

Und zu guter Letzt habe ich noch eine Premiere für euch. Wenn es klappt gibts im Anhang den ersten Videoclip, denn ich in diesem Forum gepostet habe ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Das ist solide Arbeit, bin schon gespannt, wie es weitergeht!


Gruß Sven
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Moin Sven und weitere Interessierte,

leider hat's nen bissel länger gedauert, aber hier gibts nun endlich das versprochene "Erste Mal".
Leider etwas Unscharf, aber es tut. Der Mechanische Teil ist somit fertig. Nun warte ich auf die Kupferrohre (eBay) um die Ölleitungen anfertigen zu können. Außerdem muß ich noch dieverse Verschraubungen und natürlich die beiden Rückschlagventile auf den Schiebern basteln. Aus Kostengründen natürlich alles im Eigenbau. Außerdem machts nen riesen Spaß.

Meine Werkstatt spiegelt langsam immer mehr den Flair eines Feldbahn-BWs wieder, in dem ordentlich geschafft wird. Was mich jedoch urplötzlich wieder auf eine neue Idee bringt, welche besser verschwiegen wird.

Gruß vom Gerd
Dateianhänge
Pumpe.WMV
Probelauf Pumpe
(341.17 KiB) 585-mal heruntergeladen
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
feldi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:56
Wohnort: Fellbach-Schmiden
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von feldi »

Hallo Gerd und alle anderen,
ich bin´s der Alex aus Sinsheim, der den Gerd sehr glücklich gemacht hat indem ich ihm meine Dampflok verkauft habe.
Gerd, ich muß echt sagen, ich bin sehr beeindruckt von dem was du da so umbaust. Hab ich doch gewußt, dass ich meine Lok in die richtigen Hände abgegeben habe. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Werkeln. Natürlich werde ich weiter beobachten was du so aus meiner ex-Dampflok so machst.
Weiter so!!!
Das mit dem Kobelschornstein habe ich noch nicht vergessen. Komme aber erst am Mittwoch wieder zu meinen Schwiegereltern. Da liegt der Kobel hoffentlich noch in meinem Lokschuppen von meiner Spur 5 Strecke. Ich melde mich dann bei dir.
Konfuzius sagt:
"Große Kinder brauchen große Modelleisenbahnen!"
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ja Grüß dich Alex,

deinen freundlichen Posting entnehme ich zunächst einmal, daß der Restbetrag wohlbehalten den Weg zu deinem Konto gefunden hat ;-)

Über den Kobel würde ich mich sehr freuen, wenn dieser noch da wäre. Ich habe nämlich heut morgen mit meiner kleinen Hexe gesprochen und ich habe die Erlaubnis bekommen die Torfbahn in eine Waldbahn umzubauen ;-) Das paßt dann besser zu mir und meinen Eisenbahnthemen.

Gestern habe ich nun die Sandfallrohre angebaut und festgestellt, daß ich ja auch noch einen Bedienhebel für den Dampfdom brauche. Also heißts wieder "Suchen, Zeichnen Bauen".
Außerdem wurde das Bodenblech vom Führerhaus und die hintere Pufferbohle ausgetauscht. Somit kann ich nun an den Neubau des Führerhauses gehen.

Bilder folgenden in den nächsten Tagen ;-)

Gruß vom Gerd, der am 4.3. in Plochingen wieder dampfen will.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Gerd
der am 4.3. in Plochingen wieder dampfen will.
ich komm vorbei :wink: und bring vielleicht einen Wagen mit.
Ist das das DBC Wintertreffen?

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Morgen Marco,

Bingo ;-)
Ich hoffe daß ich bis dahin alle Umbauten abgeschlossen habe.
Wie es ausschaut werde ich bei meinem vorhandenen Tender bleiben. Als Waldbahn ist ja der Transport von viieelll Brennholz obligatorisch...

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Soo... Dann hätte ich mal wieder eine neuen Stand für euch, wenn's denn wen interessieren sollte :

Da ich aktuell auf die Laserteile vom Führerhaus und die Kupferrohre für die Ölleitungen warte, habe ich mich gestern mal mit dem Tender beschäftigt.

Dieser wurde neu lackiert, damit das Grün später auch zur Lok paßt. Anschließend wurden die Fußrasten mit Splinten gesichert, damit mir diese nicht herrasu fallen können, und an der "Kohlenseite" im Tender habe ich noch für die Optik zwei U-Profile mit Holzbohlen angeschraubt.

Somit wurde die Liste der Umbauten am Tender schon deutlich kürzer. Es bleibt noch ein Wasserkastendeckel, ein hölzerner Werkzeugkasten an der Rückseite, Blenden für das vordere Drehgestell (dieses hat Innenrahmen, das hintere ist ein Archbar) sowie ein Umbau der Kupplung, damit ich meine Loren anhängen kann.

Aber auch in meiner Werkstatt gibt es eine Veränderung zu berichten, da ich seit gestern jungfräulicher Besitzer eines Elektro-Schweißgerätes bin 8) Zwar kann ich damit noch nicht umgehen, aber ich habe noch Hoffnungen. Grund für die Anschaffung war im wesentlichen, daß ich mir im Sommer Gleisjoche zusammenbrutzeln möchte und die Möglichkeit zu haben, Bauteile wie z.B. die Puffer aus Stahl zusammenschweißen zu können.

Somit sieht die aktuelle To-Do-Liste in etwa so aus :

Erledigt, Offen

Tender
Werkzeugkiste
Drehgestellblende
Wasserkastendeckel
Kupplung umbauen
Bohlenwand für Kohle
Tender lackieren
Splinte für Fußrasten


Lokomotive
O&K Fabrikschilder
Namensschilder & Loknummer
Neues Führerhaus
Trittstufen
Glocke
Handgriffe
Betätigung für Sanddom
Schmierpumpe
Ölleitungen
Kupplung umbauen
Bodenblech und hintere Pufferbohle
Zylinderbleche neu lackieren
Drehfenster
Sandfallrohre
Wassereinfüllstutzen
Laterne
Manometer versetzen


Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Waldbahner hat geschrieben:Soo... Dann hätte ich mal wieder eine neuen Stand für euch, wenn's denn wen interessieren sollte :

Da ich aktuell auf die Laserteile vom Führerhaus und die Kupferrohre für die Ölleitungen warte, habe ich mich gestern mal mit dem Tender beschäftigt.

Dieser wurde neu lackiert, damit das Grün später auch zur Lok paßt. Anschließend wurden die Fußrasten mit Splinten gesichert, damit mir diese nicht herrasu fallen können, und an der "Kohlenseite" im Tender habe ich noch für die Optik zwei U-Profile mit Holzbohlen angeschraubt.

Somit wurde die Liste der Umbauten am Tender schon deutlich kürzer. Es bleibt noch ein Wasserkastendeckel, ein hölzerner Werkzeugkasten an der Rückseite, Blenden für das vordere Drehgestell (dieses hat Innenrahmen, das hintere ist ein Archbar) sowie ein Umbau der Kupplung, damit ich meine Loren anhängen kann.

Aber auch in meiner Werkstatt gibt es eine Veränderung zu berichten, da ich seit gestern jungfräulicher Besitzer eines Elektro-Schweißgerätes bin 8) Zwar kann ich damit noch nicht umgehen, aber ich habe noch Hoffnungen. Grund für die Anschaffung war im wesentlichen, daß ich mir im Sommer Gleisjoche zusammenbrutzeln möchte und die Möglichkeit zu haben, Bauteile wie z.B. die Puffer aus Stahl zusammenschweißen zu können.

Somit sieht die aktuelle To-Do-Liste in etwa so aus :

Erledigt, Offen

Tender
Drehgestellblende
Wasserkastendeckel
Werkzeugkiste
Kupplung umbauen
Bohlenwand für Kohle
Tender lackieren
Splinte für Fußrasten


Lokomotive
O&K Fabrikschilder
Namensschilder & Loknummer
Neues Führerhaus
Trittstufen
Glocke
Handgriffe
Betätigung für Sanddom
Schmierpumpe
Ölleitungen
Kupplung umbauen
Bodenblech und hintere Pufferbohle
Zylinderbleche neu lackieren
Drehfenster
Sandfallrohre
Wassereinfüllstutzen
Laterne
Manometer versetzen


Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten