Soo... Dann hätte ich mal wieder eine neuen Stand für euch, wenn's denn wen interessieren sollte :
Da ich aktuell auf die Laserteile vom Führerhaus und die Kupferrohre für die Ölleitungen warte, habe ich mich gestern mal mit dem Tender beschäftigt.
Dieser wurde neu lackiert, damit das Grün später auch zur Lok paßt. Anschließend wurden die Fußrasten mit Splinten gesichert, damit mir diese nicht herrasu fallen können, und an der "Kohlenseite" im Tender habe ich noch für die Optik zwei U-Profile mit Holzbohlen angeschraubt.
Somit wurde die Liste der Umbauten am Tender schon deutlich kürzer. Es bleibt noch ein Wasserkastendeckel, ein hölzerner Werkzeugkasten an der Rückseite, Blenden für das vordere Drehgestell (dieses hat Innenrahmen, das hintere ist ein Archbar) sowie ein Umbau der Kupplung, damit ich meine Loren anhängen kann.
Aber auch in meiner Werkstatt gibt es eine Veränderung zu berichten, da ich seit gestern jungfräulicher Besitzer eines Elektro-Schweißgerätes bin

Zwar kann ich damit noch nicht umgehen, aber ich habe noch Hoffnungen. Grund für die Anschaffung war im wesentlichen, daß ich mir im Sommer Gleisjoche zusammenbrutzeln möchte und die Möglichkeit zu haben, Bauteile wie z.B. die Puffer aus Stahl zusammenschweißen zu können.
Somit sieht die aktuelle To-Do-Liste in etwa so aus :
Erledigt, Offen
Tender
Werkzeugkiste
Drehgestellblende
Wasserkastendeckel
Kupplung umbauen
Bohlenwand für Kohle
Tender lackieren
Splinte für Fußrasten
Lokomotive
O&K Fabrikschilder
Namensschilder & Loknummer
Neues Führerhaus
Trittstufen
Glocke
Handgriffe
Betätigung für Sanddom
Schmierpumpe
Ölleitungen
Kupplung umbauen
Bodenblech und hintere Pufferbohle
Zylinderbleche neu lackieren
Drehfenster
Sandfallrohre
Wassereinfüllstutzen
Laterne
Manometer versetzen
Gruß vom Gerd