nun ist es endlich soweit , der Bau der Snake hat begonnen

Bei der Snake handelt es sich um einen drei teiligen Gelenktriebwagen
auf vier Drehgestellen . Angetrieben von einem 80 PS Forddiesel werden
über hydraulische Getriebe alle 16 Räder einzeln ! (im Original natürlich

Damit kann die Schlange sich trotz ihrer Länge von reichlich 15 Metern mit 38
Passagieren auf den 381 mm Gleisen um die engen Kurven schlängeln .
Ich bin da vor mittlerweile 12 Jahren selber mitgefahren und kann nur sagen : beeindruckend .

Bild von http://www.drivingcreekrailway.co.nz/CreatingDCR.cfm
Das Modell wird übrigens 70 cm lang . Das wird mal wieder eine Herausforderung

Die vorhandenen Teile bis jetzt PIKO Drehgestelle , Conrad Räder für die zwei
(bei mir) nicht angetrieben Drehgestelle ein kräftiger Motor , der sich schon im
Possum bewährt hat und ein Uhlenbrock 76 500 mit Lastregelung , 4 Funktionen
und SUSI Schnittstelle .
Snake_01 (Regalbahner)
Los ging es mit den bei mir schon bewährten PIKO Taurus Drehgestellen auf die
ich diesmal ein viertel Jahr warten musste

Der Grund war höchstwarscheinlich ein "Produktupdate" in China und ich denke es hat sich gelohnt . Die laufen um Einiges besser als die Vorgängermodelle , es ist nicht mehr möglich , dass ein Radsatz schnell mal einen Zahn weiterspringt , wie bei meinem Elephanten und die Kuppelstangen dann klemmen . Desshalb kann ich die Teile inzwischen wirklich als GN 15 Antrieb empfehlen und werde irgendwann
dem dicken Elephanten zwei neue Füße gönnen . ( Preis etwas über 10 €)
Die Drehgestellblenden hat mir vor längerer Zeit der Gerd gefräst und auch noch Radlagerdeckel dazu gedruckt



Snake_02a (Regalbahner)
also dann mal die schönen HO Taurus Details runtergefeilt
Snake_02b (Regalbahner)
und die "richtigen" Blenden drauf geklebt
Snake_02c (Regalbahner)
Die Kabel wurden gesichert , da kommt man später eigentlich nicht mehr hin
und die neuen Achslager aus winzigen Pappstreifen aufgeklebt . Dei Federn stammen aus meiner Wühlkiste , war gar nicht so einfach die zu schneiden
und zu fixieren .
Snake_02d (Regalbahner)
Und so schaut das fertige Drehgestell aus - inzwischen sind's schon zwei

Snake_02 (Regalbahner)
Hier noch das Vorbild : fotos/data/6451/56717_Drehgestell_Snake.jpg
Bald geht's weiter
Tschau Christoph