Hallo Urias,
ja so einen ähnlichen Gedanken hab ich auch schon gewälzt.
Auf den letzten Fotos -uU nicht ganz gut sichtbar- liegt ja auf dem Kohlehäuflein eine Schippschaufel.
Mit der wollte ich das Loch, hier war mal der Schalter für das tschu-tschu Geräusch des Toytrain-Tenders, zudecken.
Die Schippe deckt nicht alles ab, da hab ich mir gedacht ich mach einen Stöpsel aus Kunststoff und schnitze ein paar Kohlebrocken auf die Oberseite des Stöpsels.
Dann werd ich eventuell mal Deine Idee mit dem Weissleim entwenden.
Versuche es mal mit einem Stück echter Kohle, diese zu Staub vermahlen und die Plastikkohle damit pudern.
Die halbleere, oder halbvolle (für die Optimisten unter uns) Kohleladung hatte ich auch schon im Sinn.
Und zwar, so war mein Gedanke, durch -vorsichtiges- heraustrennen der Plastikkohlefläche und dann tiefer wieder einkleben.
Aber mir steht der Spannungsschalter im Weg. Bin zu faul den nochmal zu verlegen.
Thomas schrieb:
Entgegen den Hersteller-Angaben hat sich auch Clou® Schnellschleifgrund draußen im Langzeittest bewährt. Das kostet nur ein wenig mehr, ist aber wegen der hervorragenden Eigenschaften meine erste Wahl.
Im welchen, deutschen, Baumärkten gibt es Clou®?
Hab hier ja schon viel über diesen Schnellschliffgrund gelesen, auch soll er sich hervorzüglich zum glätten der Holzwände der Lasergang eignen.
Hab ja nicht weit zur deutschen Grenze, da wären zwei Baumärkte, BayWa und hagebaumarkt.
Führen die dieses Produkt?
Muss mich mal www. schlau machen.
Gruß an alle, Gerald alias skglb