Hallo Zusammen
Am Samstag wurde das Viadukt aus Styropor ausgesägt. Dazu wurde eine Schablone aus Karton ausgeschnitten und dann wurde auf der Vor- und Rückseite angezeichnet. Danach wurde das ganze von beiden Seiten mit der Stichsäge ausgesägt, jedoch fehlte dann in der Mitte noch ein cm. Das wurde dann mit einem Messer durchgeschnitten. Und dann wurde das Viadukt am Sammstag Abend plaziert und die einzelnen Teilstücke zusammengeleimt.
Am Sonntag gabs dann was zu feiern. Die Schienen übers Viadukt wurden verlegt (Sorry die Sonntagsarbeit

, aber wenn nur Samstags gearbeitet wird, würden wir nie Fertig werden) und es fuhr zum ersten mal ein Zug über die gesammte Strecke. Es war nicht einfach, die Schienen im langen Tunnel unter dem Sitzplatz zu putzen, aber nach dem wir den Putzgummi an einer Holzlate festmachten, konnten wir auch im Tunnel etwas putzen.
Das Viadukt von meinem Fenster aus gesehen:
Viadukt (RhBler)
Das Viadukt entspricht in etwa dem Clix Viadukt gleich nach Bergün, dort wo der Sessellift über die Bahn führt. Die Bogenanzahl, die Länge und die Höhe und sogar die Bogenmasse stimmen relativ gut mit dem Original überein. Er passt genau, soger wenn man den vorder und Hintergrund in etwa anschaut.
Hier das Original:
Das Original (RhBler)
leider sieht man auf dem Bild einen Bogen nicht, der ist hinter dem Wald.
Hier noch ein Bild des Viaduktes mit Zug:
Viadukt Nacht (RhBler)
Und noch ein Nachtzug:
Fahrt bei Nacht (RhBler)
Nun geht es dann an die Details des Viadukts, und die Tunnelportale müssen auch noch gemacht werden, dann fehlt noch die gesammte Verkablung und das Stellpult. Ihr seht also, uns geht die Arbeit noch nicht aus.
Wenn ihr wollt, kann ich ab und zu Fotos der Fahrtage einstellen?? Was meint ihr?
Nun bin ich noch auf eure Meinungen gespannt.
MfG Stefan