da ich am Wochenende an ein paar Gedanken zum Kroko gescheitert bin habe ich mal eben in gut 35 Stunden Arbeit zwei Schotterwagen für meine kleine RhB gebaut.
Es handelt sich um die Wagen OS 8656 + 8661, welche 1965 beschafft wurden.
Die Modelle entstanden fast ausschließlich aus Sperrholz und Kupferdraht. Die meisten Teile wurden aus 4mm Sperrholz gefräst. Nur wenige Teile entstanden aus 3, 2 und 1.5mm Sperrholz. Für den Boden habe ich 0.4mm Holz verwendet.
In den herrausnehmbaren Achslagern habe ich Messingbuchsen eingesetzt, welche für einen sauberen und leichten Lauf im Gleis sorgen.
In den nächsten Tagen wird noch die Lackierung erfolgen und es fehlen noch ein paar Drähte, welche erst nach dem Lackieren eingebaut werden können.
Somit habe ich nun zwei neue Güterwagen in meiner RhB-Sammlung. Nun sind als nächstes mal Personenwagen dran

Hier nun die Bilder.
OS_8656 1 (Waldbahner)

Blick in und durch den Wagen... Der Rahmen wurde aus einzelnen Teilen zusammengebaut, um den freien Druchblick wie beim Original zu erhalten. Der Boden wurde aus 0.4er Sperrholz gebaut wegen den vielen Schrägen.
PS.: Das nächste mal baue ich die Wagen nur noch mit Ladung nach

OS_8656 2 (Waldbahner)

An der Bremserbühne befinden sich die 3 Handräder für die Schütten (Nicht funktionsfähig) und die Handbremse. Man beachte auch das Achslager.
OS_8656 3 (Waldbahner)

Am anderen Ende des Wagens befindet sich die Bremsanlage mit Zylinder und Kessel.
OS_8656 4 (Waldbahner)

Ein Blick von der Seite. Als nächstes folgt nun noch die Lackierung und Beschriftung.
Fazit :
8 Stunden Zeichenarbeit folgten gut 35 Stunden Bastelaktivität und parallel das Fräsen der Bauteile. Alles in allem 43 Stunden Spaß am Hobby

Gruß vom Gerd