LGB-Umbau der 995001

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

Nabend,


@vodeho

ja laut Harzbibel schon :!: aber alles glaube ich daraus auch nicht :wink:
Für mich war wichtig die Trittstufen vorstehen zu lassen (lt. mir vorliegenden Bildern), diese hätte ich dann komplett neu anfertigen müssen, ich wollte aber die Kirche im Dorf lassen.
Der ganze Spaß zieht sich schon in die Länge, und Vorbildgerecht wird das Ding sowieso nie, denn:

Erstens hätte ich nach ''F'' zum Ausmessen fahren müssen :!: :!: :!:

Zweitens nehmen die Umbauten dann solche Ausmaße an, daß ich wie schon geschrieben gleich hätte neu bauen können :!:

Drittens, dann wärs ja nix mehr für erste Schritte gewesen :?

Für mich steht im Vordergrund, das Löckchen meinen Ansprüchen nach zu verschönern und ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen :wink:

Grüße Erich
Zuletzt geändert von Erich am Mo 9. Mai 2005, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

.......so weiter gehts,

das bei der letzten Hauptuntersuchung angebrachte Abstützblech hats leider schon wieder hinter sich :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Rangierer H. der früher in Sachsen ne Zeitlung ne 4K zum Rollen brachte ist vor kurzem in den Harz Strafversetzt wurden, durch ständige Alkoholprobleme hat die Triefnase mit seiner Schippe des janze Blech verbojen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


schief und krumm (Erich)
Bild

Na ja, jutes Personal ist halt schlecht zu kriejen

:wein: :wein: :wein: :wein: :wein: :wein: :wein: :wein: :wein: :wein:
also müssen mern bei Laune halten,

Grüße Erich
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Erich,
Deine Lok macht richtig gute Fortschritte.
Schade, dass Du die nicht mehr in unserem Modellbahnclub vorstellen kannst...
Warum :?: :?: :?: :?:
Nun darüber solltest Du mal nachdenken
Rangierer H. der früher in Sachsen ne Zeitlung ne 4K zum Rollen brachte ist vor kurzem in den Harz Strafversetzt wurden, durch ständige Alkoholprobleme hat die Triefnase mit seiner Schippe des janze Blech verbojen
:D :D :D :D :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Erich

das wird eine schnuckelige Lok , ich weiss nur gar nicht mehr
was für eine :shock:
mit der Nummer konnte ich auch in der Harzbibel nichts finden :wink:
oder hat der Rangierer H. auch noch die 1 geklaut und
sie in seinem Clublokal aufgehängt ?

fragt sich der Christoph , der wiedermal überhaupt :nixweiss:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

Hallöle,

heute wurde von der Bahngesellschaft beschlossen die Kohlenbunkerwände zu erhöhen, bedingt durch die ewigen Exzesse des Heizers H. aus HBS, der auch für das Laden im BBW verantwortlich ist :roll: So kann dann auch mal länger rangiert werden, ohne gleich nachbunkern zu müssen :lol:

Es wurden alte Bretter zurecht gesägt, und Stahllaschen angefertigt, das Ganze wurde verschraubt und auch gleich mal ordentlich mit Kohlenstaub eingedreckt :P


Kohlenkastenerh_hung (Erich)
Bild


Kohlenkastenerh_hung_Medium_ (Erich)
Bild

Bis denne, Erich
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

Nabend,

so heute wurde gleich die in Duderstadt erworbene Dampffeife angebaut :!:
Erste Alterungsversuche wurden in die Tat umgesetzt und Betriebsspuren wurden aufgebracht. Da gibt es noch vieles zu verbessern, aber für die erste olle Lok is das schon einigermaßen ok für mich :wink:

Einigen Rostflecken wurde aber wieder der Gar ausgemacht, das war etwas zuviel des Guten.....

Alterung_Kessel_1_Medium_ (Erich)
Bild

Als erst wurde Klarlack aufgesprüht, Rost wurde aufgebracht und das ganze verschwand dann unter einer Schicht von echtem Kohlenstaub und etwas Metallicglitter, um den Metallglanz des Kessels etwas hervorzuheben.
Das Absperrventil auf dem Bild wurde angebracht um bei dem alten Lökchen auch mal schnell ne Leitung nach dem Platzen,
ohne viel Aufwand zu wechseln :wink:


Ablaufspuren_Wasser_Medium_ (Erich)
Bild

Der Kohlenkasten wurde bestückt mit Zierkies aus dem Gleisbau :!: und entspechend farblich behandelt, eine Kohlenschippe von Ozark wurde mit integriert und das ganze verschwand wieder unter einer Schicht Kohlenstaub

Neue_Dampffeife_Medium_ (Erich)
Bild

Die hochglanzverchromte Dampfpfeife verschwand unter einer Schicht Revell Antrazith und Kohlenstaub mit Glitterzusatz


Alterung_Kessel_vorn_Medium_ (Erich)
Bild

Der Kesseltür fehlts glaube ich noch an Schlackeresten


Kohlenkasten_Medium_ (Erich)
Bild

Die Ösen auf dem Dach wurden mit einem Handfräser für den Zahnarztbedarf freigelegt.

Soweit erstmal, bei Gelegenheit wird wieder berichtet,

viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

Nachtrag,

Schei......., habe gerade die Nachricht bekommen daß ich mir mal meine Ösen genauer anschauen soll. So ein Mist, ich I..... habe die falsche Seite der Ösen geöffnet. Naja, meine Mitarbeiter der Bahngesellschaft haben sowieso einen an der Pfanne :roll:

Erich
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von theylmdl »

Hallo Erich,
habe die falsche Seite der Ösen geöffnet
mach Dir nix draus. Sowas passiert mir laufend.
Mein größter Brüller ist, dass ich an neun Modellen Haken und Ösen der Balanciers vertauscht einmgebaut habe, weil ich irgendwo ein Bild gesehen habe, wo es so war :shock:
Die hochglanzverchromte Dampfpfeife
Hoffentlich hast Du die ein bißchen angeschliffen. Der "Hochglanzchrom" ist eine galvanisch aufgebrachte Vergoldung, und da hält normaler Weise gar nichts drauf.
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Erich,
sieht ja super aus, Deine "kleine Dicke" :wink: Am Besten gefällt mir natürlich das letzte Foto mit den Ösen auf dem Dach :!: :wink: :arrow: ich dachte schon, ich bin in Magdeburg der Einzigste, der den Fehler gemacht hat ..... :wink: :? Willkommen im Club :!: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: LGB-Umbau der 995001

Beitrag von Erich »

Ha,

na da bin ich ja froh :shock: das es noch mehr von ''meiner Sorte'' gibt :wink:
Die 99500..... wird das reinste Flickwerk, wundert mich das die Jungs das Ding überhaubt noch jeden morgen vom Fleck bekommen :twisted:
Da wurden ja schon Lappen um die Rohre gewickelt um alles dicht zu bekommen :? :shock: aber dazu später mehr...

Viele Grüße Erich :wink:

PS:

@Thomas

Die Dampfpfeife wurde mit Revell farblos eingepinselt und dann mit Kohlenstaub bestreut, hält bis jetzt super :!:
Antworten