Nabend,
so heute wurde gleich die in Duderstadt erworbene Dampffeife angebaut

Erste Alterungsversuche wurden in die Tat umgesetzt und Betriebsspuren wurden aufgebracht. Da gibt es noch vieles zu verbessern, aber für die erste olle Lok is das schon einigermaßen ok für mich
Einigen Rostflecken wurde aber wieder der Gar ausgemacht, das war etwas zuviel des Guten.....
Alterung_Kessel_1_Medium_ (Erich)
Als erst wurde Klarlack aufgesprüht, Rost wurde aufgebracht und das ganze verschwand dann unter einer Schicht von echtem Kohlenstaub und etwas Metallicglitter, um den Metallglanz des Kessels etwas hervorzuheben.
Das Absperrventil auf dem Bild wurde angebracht um bei dem alten Lökchen auch mal schnell ne Leitung nach dem Platzen,
ohne viel Aufwand zu wechseln
Ablaufspuren_Wasser_Medium_ (Erich)
Der Kohlenkasten wurde bestückt mit Zierkies aus dem Gleisbau

und entspechend farblich behandelt, eine Kohlenschippe von Ozark wurde mit integriert und das ganze verschwand wieder unter einer Schicht Kohlenstaub
Neue_Dampffeife_Medium_ (Erich)
Die hochglanzverchromte Dampfpfeife verschwand unter einer Schicht Revell Antrazith und Kohlenstaub mit Glitterzusatz
Alterung_Kessel_vorn_Medium_ (Erich)
Der Kesseltür fehlts glaube ich noch an Schlackeresten
Kohlenkasten_Medium_ (Erich)
Die Ösen auf dem Dach wurden mit einem Handfräser für den Zahnarztbedarf freigelegt.
Soweit erstmal, bei Gelegenheit wird wieder berichtet,
viele Grüße Erich