Wie ich es einschätze (in Analogie zur Köf). wirst Du wohl den ersten lauf, äh fahrfähigen Buntbahn-T1 vorstellen



Ich bin mal gespannt, obwohl mir zur Auslobung eines Wettbewerbs das notwendige Kapital fehlt.
Winfried
Moderator: fido
Hier wird nichts gefressen sondern höchstens gedrückt oder gezogen (kommt auf den Standpunkt an). Meine Basis wartet schon auf das Gehäuse um angepasst zu werden. Der Achsabstand ist zwar 17mm zu kurz aber dafür "lebe" ich dann mit dem bewährten Fahrwerk des Schweineschnäutzchens. Dieses Fahrwerk erstaunt mich immer mit seiner Stromabnahme trotz seiner nur 2-achsigen Ausführung. Es läuft im Aussenbetrieb "stotterfrei" wenn andere Fahrwerke mit mehr Achsen und Stromabnahmepunkten schon ihre Mucken bekommen. Die geometrische Anpassung des Rahmens an die Karrosse werde ich mit meinen 2 linken Händen, ausgestattet mit lauter Daumen, schon hinbekommen.Aber von den Elektronenfressern habe ich noch nichts gehört
Das kann ich mir doch gar nicht vorstellen. Gerade weil es in entsprechenden Händen liegt, wird es im Galopp durchgezogen.Auch wenn die Folgeteile etwas länger dauern. Aber das liegt nicht immer in unserer Hand.
Wer ist wir? Was macht wir? Und warum?Und sieh mal, was wir heute machen. Trotz alledem oder gerade deshalb!