Nee, Gerd, keine falsche Bescheidenheit. Maschinenseitig bist Du doch gut ausgerüstet. Aber einen besonderen Maschinenpark braucht Hans da nicht. So weit ich das verstanden habe, läßt Hans sich die Teile lasern und baut sie dann ganz konventionell zusammen. Was Hans auszeichnet ist sein geduldiges und absolut sauberes und ordentliches Arbeiten. Darüberhinaus bietet er anderen Buntbahnern diesen Laserbausatz auch - wie mir zu Ohren kam - zu äußerst fairen Preisen an.Gerd, der solche Dinge auch gerne basteln würde, aber leider nicht den nötigen Maschinenpark dazu hat...
@ Balu: ohne jetzt genau nachgesehen zu haben, wie wäre es denn mit dem RhB-Drehgestellen von Magnus (z.B. die vom Tankwagen). Zumindest sind die schon mal aus Metall. Da ist der Stilbruch zu dem wunderbaren Wagen nicht ganz so groß.
Gruß vom Stoffel
