Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Stoffel »

Hi Gerd,
Gerd, der solche Dinge auch gerne basteln würde, aber leider nicht den nötigen Maschinenpark dazu hat...
Nee, Gerd, keine falsche Bescheidenheit. Maschinenseitig bist Du doch gut ausgerüstet. Aber einen besonderen Maschinenpark braucht Hans da nicht. So weit ich das verstanden habe, läßt Hans sich die Teile lasern und baut sie dann ganz konventionell zusammen. Was Hans auszeichnet ist sein geduldiges und absolut sauberes und ordentliches Arbeiten. Darüberhinaus bietet er anderen Buntbahnern diesen Laserbausatz auch - wie mir zu Ohren kam - zu äußerst fairen Preisen an.


@ Balu: ohne jetzt genau nachgesehen zu haben, wie wäre es denn mit dem RhB-Drehgestellen von Magnus (z.B. die vom Tankwagen). Zumindest sind die schon mal aus Metall. Da ist der Stilbruch zu dem wunderbaren Wagen nicht ganz so groß.


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Balu »

Hallo "Super"-Stoffel und alle anderen,

Danke für den Tipp mit den Magnus Füßen. Tja - nur leider liegt das dann doch etwas außerhalb des "Zielgebietes". Die Uahk von Magnus bzw. der RhB haben (wenn ich nicht mal wieder total neben dem Gleis liege) Doppelblattfeder und sind sekundär mit Schraubfedern abgestützt. Fast schon "High Tech" ;-).

Die Drehgestelle die ich suche, sind ursprünglich Baujahr 1911/13 und damit wesentlich einfacher gehalten. Und nebenbei wohl auch erheblich niedriger von der Bauart her.

Es bleibt m.E. nur der Selbstbau (gerne auch in Metall) und dafür benötige ich Bilder. Die allg. Literatur des RhB Fans ist da nicht gerade hilfreich :-(
Leider habe ich bisher noch gar keine weiteren Hinweise erhalten. :heul: :heul:

Ich hatte gehofft, dass z.B. Fido (der in Bruchhausen Vilsen ja scheinbar jeden Schienennagel einzelnd fotografiert hat / zumindest ist in der Bildergalerie viel zu sehen), Furkabahn (der mir als Spezilalist für Drehgestelle in Erinnerung ist) oder ein anderer tief im Keller noch etwas zu dem Thema hat.

Sucht doch bitte nochmal :flehan: :flehan: :flehan:
Graubünden liegt von hier aus leider nicht gleich um die "Ecke", sonst würde ich ja hinfahren.....

Verzweifelte Grüße aus dem ungemütlichen Norddeutschland
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von RhBler »

Hallo

Ich habe gerade den Katalog von Harald Krafthöfer durchstöbert und
da fand ich auch drehgestelle dieses Wagends. Einfach mal durchschauen:
http://www.schmalspurgartenbahn.de/page4.html

mfg Stefan
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Balu »

Hallo Stefan,

Auch auf die Gefahr hin, hier als Nörgler tituliert zu werden: :steinigung:
Das hilft mir leider immer noch nicht weiter :-(

1. "Verlangt" Stoffel eine stilechte Fertigung aus Metall ;-)

2. Hat Krafthöfer bisher den FO Rungenwagen 4781 (der die richtigen Füße hätte) wohl nur angekündigt. Zumindest eine Besichtigung vor Ort scheint nicht möglich zu sein.
Und der Preis ist auch noch "orange"; was wohl soviel wie „nicht lieferbar“ bedeutet.

3. Möchte ich eigentlich versuchen das Drehgestell selbst zu bauen. Deshalb: Bilder!!! :flehan: :flehan: :flehan:

4. Habe ich versucht den DEV anzuschreiben, aber offensichtlich sind alle „Echtbahner“ bereits im Winterschlaf.

5. Geb ich noch nicht auf......

Allen einen schönen dritten Advent und so. :santa:

CU Martin
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Balu (der Bär),

versuch es doch mit Gemütlichkeit... :P :P :P :wink:
und der Nörgelei wirst du hier nicht bezichtigt. Immerhin geht es um den vorbildgerechten Selbstbau.

Ich weiß, da brennt es unter den Fingernägel und man will ja auch irgendwie weiterkommen...

Viele der Leser wissen vielleicht gar nicht genau, welches Drehgestell du suchst. Mit Beschreibungen alleine könnte ich jetzt auch nichts anfangen, aber vielleicht hast du ja zumindest ein kleines Bildchen oder eine Zeichnung von dem gesuchten Teil. Dann könnte es mit der Recherche in den vielen Archiven besser funktionieren.

meint der HarzerRoller, der von der RHB gar gar nicht viel Ahnung hat :?
HarzerRoller
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Balu »

Bär an Vogel !!! :lol: :lol: :lol:

...... danke für die tröstenden Worte.

Tja das mit dem Bildern ist so eine Sache: Anderes Getier würde vielleicht auf eines der ersten beiden Bilder in diesem "Beitragsfaden" (Versuch das Wort „Thread“ einzudeutschen :-) ) verweisen. Nur da sieht man nichts!! Sonst würde ich ja nicht fragen!

Bilder habe ich bei mapo gefunden. Nur auch da sieht man......... (Ihr wisst was kommt!!!)
Skizzen gibt es im Finke/Schweers. Nur auch da..... (Außerdem gibt es da noch ein Problem mit diesem Urheberdingsbums ;-) )

Dies sind aber alles nur vorgeschobene Gründe, da ich eigentlich keine Ahnung habe, wie man hier Bilder, Links etc einstellt. Jaja ich weiß: FAQ lesen! Nur das mit dem Verstehen steht auf einem anderen Blatt. Ich werde mal üben (Salamitaktik!)! Versprochen!

Grüße vom Martin, der von Harzbahnen „null“ Ahnung hat, obwohl er das „Gebirge“ vor der Tür hat.
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von Balu »

So ...... Stunden später !!!!

Hier folgt nun eine Skizze des gesuchten Drehgestelles. Entnommen aus einer der oben zitierten Quellen. So und wenn mich jetzt wer "beschimpft" dass man auf dem "Ding" nichts erkennen kann, dann ..... ja dann ...... dann hat er wohl recht :-( :help:

Skizze des Drehgestelles vom Xak (Balu)
Bild
Das ist eigentlich schon eine der besseren Darstellungen !?!?!

Grüße von Martin, der jetzt mal wieder etwas arbeiten muss ***snüfff***
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von mapo »

>Deshalb: Bilder!!!

na dann schmeisst mapo mal wieder seine CD rein und schaut nach :-)

ciao Maurizio
Dateianhänge
8413.007.jpg
8413.011.jpg
8413.012.jpg
9317.007.jpg
9317.008.jpg
8416.004.jpg
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von mapo »

dass die Wagen gar nicht so langweilig sind, beweisen folgende Bilder...

ciao Maurizio
Dateianhänge
8415.007.jpg
8416.009.jpg
9314.010.jpg
9314.017.jpg
9316.016.jpg
10054.002.jpg
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen XAK 9316 RhB in messing

Beitrag von mapo »

und noch ein paar ...

ich hoffe, dass ich niemanden mit den Fotos nerve ...


ciao Maurizio
Dateianhänge
9317.017.jpg
9317.019.jpg
10157.015.jpg
10158.007.jpg
10158.010.jpg
10158.011.jpg
Antworten